Das RPG-Genre ist wohl das eindringlichste und zeitloseste im Gaming. Spieler interessieren sich mehr für Erzählungen, Erkundungen und Statistiken als für den Kampf. Für viele RPG-Fans war das Kämpfen ein notwendiges Übel, um die Stärke und die Kampfstatistik ihres Charakters zu erhöhen, bis sie stark genug werden, um durch spätere Schlachten wie ein mit Rüstungen geschmückter Gott zu blasen.
Doch so viele RPGs zwingen den Spieler in Szenarien, in denen Schlachten nicht vermieden werden können, weshalb es seltsam ist, dass es nur sehr wenige RPGs mit einem wirklich guten Kampfsystem gibt. Zum Glück gab es in den letzten Jahren Open-World-Rollenspiele, die Spielern ein komplettes Paket bieten, in das sie sich hineinversetzen können. Einige RPGs haben sich nicht nur im Kampf verbessert, sondern auch viele reine Actionspiele dazu inspiriert, die Kampfsysteme zu verbessern.
10 The Elder Scrolls V: Skyrim VR

The Elder Scrolls V: Skyrim hatte im Vergleich zu anderen Action-RPGs im Open-World-RPG-Genre nie einen sehr ausgefeilten Kampf. Die Ausführung ist ziemlich simpel und abgesehen von den brutalen Finishern fühlt sich Skyrim wie ein sehr begrenzter Hack und Slash an.
Skyrims Kampf fühlt sich jedoch maßgeschneidert für VR an. Es ist reaktionsschnell, unkompliziert und hat auf der PlayStation VR keine Rivalen, wenn es um mittelalterliche Schwertkämpfe geht. Darüber hinaus ist der heimliche Pfeil und Bogen-Ansatz in der VR sehr zufriedenstellend.
9 Grenzgebiete 3

Nach den enttäuschenden Borderlands: The Prequel ist Borderlands 3 die Rückkehr zur Form, auf die sich die Fans der Serie erhofft hatten. Die Serienmischung aus Plünderungen im Diablo- Stil und chaotischem Schießen war schon immer eine willkommene Abwechslung zu den meisten Open-World-RPG-Shootern.
VERWANDTE Grenzgebiete 3: Wie man Waffen und Gegenstände betrügt
Kopfschüsse abzuziehen ist sowohl befriedigend brutal als auch amüsant. Die Waffen sind ausgezeichnet mit unterschiedlichen Fähigkeiten wie der Transformation von Waffen, die genauso verrückt und schrullig sind wie die Charaktere, die in ihrer Welt leben.
8 Abteilung 2

Division 2 ist eine ungewöhnliche Mischung aus statistischen RPG-Kämpfen und einem militärischen Schützen. Im ursprünglichen Spiel waren diese Mechaniken oft im Widerspruch zueinander, insbesondere Spieler, die an andere Schützen im Tom Clancy- Universum gewöhnt waren, entschieden sich für einen traditionelleren Schießstil.
Die Division 2 fühlte sich durch die Hinzufügung gepanzerter Feinde ausgeglichener und realistischer, aber was noch wichtiger ist, der strategische Kampf war effektiver als je zuvor. Wenn sich Kugeln verbinden, fühlen sie sich druckvoller und befriedigender und die Spieler werden Stunden damit verbringen, ihre Waffen zu verbessern und anzupassen.
7 The Witcher 3: Die wilde Jagd

The Witcher 3: The Wild Hunt ist ohne Zweifel eines der größten Rollenspiele, die jemals gemacht wurden. Für solch ein riesiges Spiel mit einer unglaublichen Tiefe wäre es verzeihlich gewesen, wenn die Entwickler das Kampfsystem unterentwickelt hätten.
VERBINDUNG Die 10 besten PlayStation 4-Spiele (laut Metacritic)
Dies war jedoch nicht der Fall, da der Echtzeitkampf von The Witcher 3 für diejenigen, die ihn beherrschen, fantastisch ist. Das Pariersystem und die Fähigkeit, Angriffe mit Magie abzuwehren, erfordern Geschick und Timing. Die Entwickler-CD Projekt Red hat offensichtlich hart gearbeitet, um dem Spieler das Gefühl zu geben, der gefährlichste Krieger in einem feindlichen Land zu sein.
6 Drachendogma: Dark Arisen

Dragon's Dogma: Dark Arisen wurde ursprünglich auf PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht, später jedoch für Konsolen der aktuellen Generation überarbeitet und verbessert. Leider war es für Capcom in beiden Gen kein großer Erfolg, aber das Spiel hat aufgrund seiner Tools zur Charaktererstellung und natürlich seines Kampfes eine Kult-Anhängerschaft erlangt.
$config[ads_text6] not foundDragon's Dogma wurde von demselben Team hinter der Devil May Cry- Serie entwickelt, so dass es keine Überraschung ist, dass derselbe Stammbaum in dieses Spiel übertragen wird. Der Kampf mit Monstern ist immer eine sehr dynamische und epische Erfahrung und es gibt nichts Befriedigenderes, als auf den Rücken eines riesigen Zyklopen oder einer Chimäre zu klettern und ihre Schwachstellen auszurichten.
5 Assassin's Creed: Odyssee

Assassin's Creed: Odysseys Kampfsystem wurde fortgesetzt und gegenüber dem neuen System in Assassin's Creed: Origins verbessert . Der Fokus auf Timing-Ausweichmanöver, Angriffe und Parieren fühlte sich gewichtiger an und entsprach eher der Serie Bloodborne und der Dark Souls als früheren Einträgen wie Syndicate.
Während Origins einen Kampf im Dark Souls- Stil einsetzte, der sich stark auf die Verteidigung stützte, verlangte Odyssey, dass der Spieler weitaus aggressiver war, indem er Geschwindigkeit zu seinem Vorteil nutzte, wie Bloodborne und sogar das neuere Sekiro: Shadows Die Twice.
4 Dunkle Seelen III

Es führt kein Weg daran vorbei, dass die Dark Souls- Spiele schwierig sind. Die ungewöhnliche Anziehungskraft dieser Spiele zusammen mit anderen, die vom selben Entwickler entwickelt wurden, ist genau aus demselben Grund. Dies liegt an dem harten, aber fairen Kampfsystem, das für die meisten Spieler überraschend zugänglich ist.
Der Kampf war noch nie besser oder ausgefeilter als in Dark Souls III. Die Betonung auf Timing-Blöcken, Paraden und Angriffen ist entscheidend für den Erfolg und unglaublich zufriedenstellend, sobald sich der Spieler an seinen Spielstil gewöhnt hat. Das Serienkampfsystem ist so erfolgreich, dass es Kampfverbesserungen in Assassins Creed- Serien ab Assassins Creed: Origins inspiriert hat.
3 Göttlichkeit: Erbsünde II

Entwickelt von Larian Studios und Weiterentwicklung ihres Universums Divine Divinity Divinity: Original Sin II ist eines der vollständigsten und flexibelsten Rollenspiele, die jemals erstellt wurden. Es ist eines der wenigen Spiele, bei denen der Spieler bei allem, was er auf der Welt tut, die Wahl hat, und das erstreckt sich auch auf den Kampf.
Der Kampf in Divinity: Original Sin II ist jedoch genauso tief und komplex wie der Rest des Spiels. Das strategische rundenbasierte Kampfsystem spielt sich sehr ähnlich wie X-COM, wo Positionierung, Gelände und die Elemente eine wichtige Rolle für den Erfolg bei feindlichen Begegnungen spielen. Das nächste Spiel im Franchise Divinity: Fallen Heroes ist ein rein taktisches Rollenspiel, das das Kampfsystem von Divinity: Original Sin II verwendet, aber mehr mit XCOM gemeinsam haben wird.
2 Königreiche von Amalur: Abrechnung

Es sagt viel für ein Spiel aus, wenn es immer noch als eines der besten und zugänglichsten Kampfsysteme in einem Rollenspiel über zwei Generationen und Kingdoms of Amalur betrachtet wird: Reckoning wird seinem Ruf mit Sicherheit gerecht .
Der Kampf im Arcade-Stil ist zugänglich und leicht zu erlernen, auch für Nicht-RPG-Fans. Er kann sofort eintauchen und Spaß mit diesem Spiel haben. Der Kampf von Reckoning ist genauso gut wie God of War und Darksiders. Es ist auch vollständig anpassbar und der Spieler kann die Fähigkeiten und Ladevorgänge seines Charakters nach seinen Wünschen gestalten und arrangieren.
1 Königreich kommt: Befreiung

Wenn Kingdoms of Amalur: Reckoning für praktisch jeden Spieler leicht zu erlernen ist, könnte Kingdom Come Deliverance beschuldigt werden, für diejenigen, die es nur gewohnt sind, ziellos mit einem Schwert zu schwingen, weniger zugänglich und schwierig zu sein. Spieler, die bereit sind, die Kampfmechanik des Spiels zu erlernen, werden jedoch eines der tiefsten und technischsten mittelalterlichen Schwertkampfspiele finden, die jemals gemacht wurden.
$config[ads_text6] not foundSpieler, die das zeitgesteuerte Parier-, Konter- und Ablenkkampfsystem von For Honor lieben, sollten sich bei Kingdom Come: Deliverance wie zu Hause fühlen . Während des Kampfes ist die Der Spieler muss daran arbeiten, Öffnungen mit einem physikbasierten System zu schaffen Bereitstellung von 30 Punkten Zielpunkte auf dem Körper eines Feindes. Das Spiel wurde so entwickelt, dass es einem mittelalterlichen RPG-Lebenssimulator so nahe wie möglich kommt. Dies gilt auch für den Kampf. Bei ausreichender Übung werden die Spieler jedoch überrascht sein, wie flexibel es ist.