10 der besten modernen CRPGs, bewertet

Es schien, dass die CRPG von AAA-Entwicklern und -Verlegern lange für ein totes Genre gehalten wurde. Sie wurden anscheinend von RPGs der dritten oder ersten Person wie Mass Effect und Fallout 3 überholt. Das sind zwar fantastische Titel für sich, aber sie waren nicht die natürliche Entwicklung des Rollenspiels, an die viele Fans und sogar Entwickler zuerst gedacht haben.

Spiele wie Baldur's Gate und Planescape: Torment boten den Spielern immer noch viel mehr Auswahl und Konsequenzen für ihre Aktionen, die die Welten als dynamischer empfanden. Selbst die exzellente Dragon Age- Serie von BioWare konnte sich ihrem Gefühl der Linearität nicht entziehen.

Ab 2013 erlebten die Spieler jedoch mit Hilfe der Crowdfunding-Methoden von Kickstarter eine Renaissance für das klassisch gestaltete CRPG. Infolgedessen haben die Fans einige der besten CRPGs aller Zeiten, von denen viele so gut sind, als ob sie nicht besser wären als die Spiele, die sie alle ohne AAA-Budget inspiriert haben. Werfen wir einen Blick auf 10 der besten modernen CRPGs.

10 Pathfinder: Königsmacher

Pathfinder: Kingmaker wurde von Owlcat Games entwickelt und 2018 nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne auf dem PC veröffentlicht. Ein Konsolenport für Pathfinder wurde mit einer Veröffentlichung bestätigt, die irgendwann im Jahr 2020 erscheinen soll.

Es basiert auf dem 2009 veröffentlichten Tabletop-RPG Pathfinder-Rollenspiel, das von klassischen CRPGs wie Baldur's Gate und Neverwinter Nights inspiriert wurde . Genau wie diese Spiele ist Kingmaker dem Quellmaterial sehr treu und bietet den Spielern ein detailliertes Auswahl- und Konsequenzsystem. Es gibt viele Dialogoptionen mit Konsequenzen, was bedeutet, dass ihre Auswirkungen bei jedem Durchspielen zu einer ganz anderen Erfahrung führen können.

9 Qual: Gezeiten von Numenera

Torment: Tides of Numenera wurde 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Torment hält den Rekord für das am höchsten finanzierte Videospiel bei Kickstarter, nachdem über 4 Millionen US-Dollar gesammelt wurden.

Das Spiel basiert auf dem von Monte Cook erstellten Tabletop-Rollenspiel Numenera, das sich vom Planescape- Universum inspirieren lässt, das er mitgestaltet hat. Infolgedessen gilt Torment: Tides of Numenera als spiritueller Nachfolger des von der Kritik gefeierten Planescape: Torment. Es behält die Bedeutung der Charakterauswahl, Interaktion und Erzählung gegenüber Kampf und Plünderung bei. Darüber hinaus ist Numenera eine der einzigartigsten Spielewelten, die jemals entworfen wurden.

8 Ödland 2

Wasteland 2 wurde von inXile Entertainment entwickelt und ist eine Fortsetzung des PC-Originals von 1988. Es wurde 2015 auf dem PC im Jahr 2014 veröffentlicht. Ein Jahr später wurde die Version für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch veröffentlicht.

Das erste Wasteland war die Inspiration für die ursprünglichen Fallout- Spiele auf dem PC, und Wasteland 2 setzt dieses Erbe mit seinem visuellen Stil, dem großartigen Schreiben, dem dunklen Sinn für Humor und dem rundenbasierten Kampf fort. Es ist unapologetically old-school, aber es hat den Charme, Spieler in Wastelands Welt der seltsamen und wunderbaren Charaktere voranzutreiben.

7 Säulen der Ewigkeit

Pillars of Eternity wurde von Obsidian Entertainment entwickelt und 2015 nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne auf dem PC veröffentlicht. Es wurde später 2017 auf die PlayStation und Xbox One und 2019 auf den Nintendo Switch portiert.

Pillars of Eternity war eines der ersten Spiele, die auf modernen Maschinen veröffentlicht wurden und sich von klassischen Rollenspielen wie Baldur's Gate und Icewind Dale inspirieren ließen . Genau wie die Spiele, deren Inspiration durch das Schreiben in PoE unglaublich ist, erweckt der Kampfkomplex und die wunderschönen Kunstwerke seine Welt zum Leben.

$config[ads_text6] not found

6 Tyrannei

Tyranny wurde 2016 von Obsidian Entertain für den PC veröffentlicht und basiert auf demselben Motor, der auch in Pillars of Eternity verwendet wurde. Genau wie Pillars ist Tyranny ein High-Fantasy-Rollenspiel, bei dem Geschichte, Charaktere und moralische Entscheidungen genauso im Vordergrund stehen wie bei seinem Vorgänger.

Die Geschichte von Tyranny ist jedoch einzigartig, da das Spiel nach dem großen Übel des Spiels beginnt und der gottähnliche Overlord Kyros bereits gewonnen hat. Im Gegenzug wird der Spieler auch ermutigt, ein Bösewicht zu werden, mit einigen wirklich verabscheuungswürdigen Entscheidungen, die auf dem Tisch liegen. Die Geschichte ist manchmal verdreht und jenseits der Dunkelheit, aber sie ist auch äußerst überzeugend.

5 Göttlichkeit Erbsünde

Divinity: Original Sin, ein Prequel der von Larian Studios entwickelten Divine Divinity- Reihe, war ein Crowdfunding-Projekt, das 2014 auf dem PC mit großem Erfolg veröffentlicht wurde. Inspiriert von der Baldur's Gate- Serie bot Original Sin den Spielern die gleiche grenzenlose Auswahl und Erfahrung.

Darüber hinaus schuf Larian eine der schönsten und offensten Welten einer Generation. Der rundenbasierte Kampf erinnert an die XCOM- Serie, in der die Umgebung entweder für oder gegen den Spieler arbeiten kann. Divinity: Original Sin ist eine Hardcore-Rollenspiel-Erfahrung, die einiges an Lernen erfordert, aber die Auszahlung lohnt sich.

4 Shadowrun Hong Kong

Shadowrun: Hong Kong wurde von Harebrained Schemes entwickelt und 2015 auf dem PC veröffentlicht. Hongkong ist eine Fortsetzung von Shadowrun Returns und ein futuristisches CRPG mit einer Cyberpunk-Umgebung voller Fantasy-Charaktere wie Elfen, Zwerge, Orks und Trolle.

Das Shadowrun- Universum basiert auf der gleichnamigen Tabletop-RPG-Serie und überträgt dieselben Themen in die Spiele. Obwohl Hongkong mit demselben Motor lief, nahm es alles, was an Returns großartig war, und polierte es. Atmosphärisch, immersiv und einzigartig, Shadowrun: Hong Kong ist eines der besten Spiele in der CRPG-Renaissance.

3 Säulen der Ewigkeit II: Deadfire

Pillars of Eternity II: Deadfire wurde erstmals 2018 auf dem PC und 2020 auf PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch veröffentlicht. Deadfire findet fünf Jahre nach den Ereignissen des ersten Spiels statt und enthält einige wiederkehrende Charaktere und Themen.

Das zweite Spiel der Serie zeichnet sich erneut durch Schreiben, Partitur und Sprachausgabe aus. Es ist ausgereift, glaubwürdig und fachmännisch erzählt. Anstelle des Suikoden- ähnlichen Festungsgebäudes seiner Vorgänger müssen die Spieler nun ihr Schiff aufrüsten, segeln und auf See kämpfen. Darüber hinaus bietet Deadfire jetzt die Option, rundenbasierte Kämpfe zu verwenden, sowie das Echtzeit- Pausensystem, das den Spielern noch mehr Auswahl bietet.

2 Disco Elysium

Disco Elysium wurde 2019 für den PC veröffentlicht und wird 2020 veröffentlicht. Es handelt sich um ein klassisch aussehendes CRPG mit tiefgreifenden visuellen Romanelementen, die sich stärker auf das Geschichtenerzählen und die Interaktion mit Charakteren konzentrieren. Disco Elysium versetzt seine Spieler in die Lage eines narkotika- und alkoholabhängigen Detektivs, der einen Mord in einer der einzigartigsten Umgebungen einer Generation untersucht.

Elysium spielt nach dem Zusammenbruch einer kommunistischen Revolution in einem alternativen Universum der 1950er Jahre. Sie ließ die fiktive Stadt Revachol in Armut und unter der Kontrolle eines kapitalistischen Bündnisses namens The Coalition zurück. Die Geschichte des Spiels wird auch in Abhängigkeit davon entwickelt, welche Statistiken in Bezug auf die menschliche Psyche entwickelt werden. Es ist ein System, das sich von anderen Spielen des Genres völlig unterscheidet und es in mehrfacher Hinsicht zu einem Meilenstein macht.

$config[ads_text6] not found

1 Göttlichkeit: Erbsünde 2

Divinity: Original Sin 2 wurde 2017 auf dem PC, 2018 auf der Xbox One und PS4 und 2019 auf dem Nintendo Switch veröffentlicht. Die Entwickler Larian haben mit ihrem Vorgänger alles richtig gemacht und eine der ausgefeiltesten und offensten Erfahrungen in Rollenspielen gemacht.

Mehr als je zuvor reagiert und entwickelt sich Divinity: Original Sins Rivellon - Welt um die Entscheidungen und Handlungen, die der Spieler auf realistische und glaubwürdige Weise trifft, vielleicht mehr als jeder seiner Rivalen. Darüber hinaus ist die Geschichte ein Schritt weiter als die manchmal übermäßig skurrile Natur ihres Vorgängers.

Das heißt nicht, dass das Spiel keinen Sinn für Humor hat, weil es mit einigen wirklich amüsanten Charakterinteraktionen zwischen den Gruppen zu tun hat. Wo Erbsünde wirklich glänzt, liegt in den scheinbar kleineren Nebenaufgaben, für die es keine perfekte Lösung gibt. Selbst wenn man das Gefühl hat, die Dinge ordentlich zusammengebunden zu haben, kann man die Auswirkungen dieser Entscheidungen später spüren, wenn sie unglaublich dynamisch sind. Es besteht kein Zweifel, dass Divinity: Original Sin II als eines der größten Rollenspiele angesehen wird, die jemals erstellt wurden.

Empfohlen

Death Stranding Bewertung
2019
10 Tipps zur Heilung im DC-Universum online
2019
Trauriger Detektiv Pikachu Meme als depressives Plüschtier zum Leben erweckt
2019