Die PlayStation Portable und die PlayStation Vita wurden als direkte Konkurrenten des Nintendo DS und des Nintendo 3DS veröffentlicht. Sie wurden vermarktet, um die Leistung einer Heimkonsole in die Hände des Spielers zu legen. Obwohl sie nicht ganz so leistungsstark waren wie ihre PlayStation 2- und PlayStation 3-Entsprechungen, hatten sie definitiv den Vorteil der DS-Systeme in Bezug auf Leistung, wenn nicht Geschwindigkeit.
Unglücklicherweise für Sony ist der Handheld-Markt seit GameBoy in den 1990er Jahren ein Fachgebiet für Nintendo, in dem ähnlich leistungsstärkere Handhelds wie das Sega Game Gear, das Atari Lynx und das Neo Geo Pocket Color verkauft wurden.
Die PSP und Vita erlebten ein ähnliches Schicksal, vor allem, weil sie nicht die Unterstützung hatten, die Nintendos Maschinen hatten, und weil sie ständig versuchten, Piraterie zu verhindern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Handhelds von Sony keine großartigen Veröffentlichungen und sogar einige echte versteckte Juwelen hatten, die sich die Spieler noch ansehen sollten.
10 Field Commander (PSP)

Field Commander auf der PSP war eines der frühesten Spiele auf dem System und wurde von Kritikern sehr gelobt, darunter Auszeichnungen für die beste Strategie im Jahr 2006. Als rundenbasiertes Strategiespiel wurde es von vielen Fans als sehr übersehen ein Advance Wars- Klon.
Es ist jedoch keine Kleinigkeit, sich von der Mechanik eines der süchtig machenden Handheld-Strategiespiele aller Zeiten inspirieren zu lassen und diese erfolgreich anzupassen. Field Commander bietet eine lange 30-Missionskampagne, zerstörbares Gelände, die Fähigkeit, Städte zu ebnen und eine unterhaltsame Erzählung.
9 Ar Nosurge Plus (Vita)

Ar Nosurge Plus ist eine verbesserte Version des PlayStation 3-Originals. Es ist der dritte Eintrag in der Ar Tonelico- Reihe, der ursprünglich auf der PlayStation 2 veröffentlicht wurde. Wie die ersten beiden Spiele ist es ein Rollenspiel mit einem starken Fokus auf Beziehungen.
Der Schwerpunkt liegt stärker auf der visuellen neuartigen Mechanik, dies funktioniert jedoch perfekt mit dem Handheld-Format und der Hinzufügung von Touchscreen-Funktionen. Darüber hinaus enthielt der PS Vita-Port mehr Kostüme, drei neue Charaktere und den gesamten DLC der PS3 nach dem Start.
8 Schuldige Ausrüstung XX Accent Core Plus R (Vita)

Guilty Gear XX Accent Core Plus R ist ein neu ausbalancierter und aktualisierter Port von Guilty Gear X2 . Es wurde von Arc System Works, dem gleichen Team wie Dragonball FighterZ, Persona 4: Arena und der BlazBlue-Serie, entwickelt.
RELATED Ranked: Die 10 besten Dragon Ball Fighting-Spiele
Es wurde zunächst wegen mangelnden Online-Spiels kritisiert. Es ist jedoch eine perfekte Portierung eines der technisch einwandfreiesten 2D-Kämpfer aller Zeiten, auch wenn das Bildschirmverhältnis 4: 3 beibehalten wird. Darüber hinaus machen die unterhaltsame Einzelspieler-Kampagne und die atemberaubende Grafik Guilty Gear XX Accent Core Plus R allein auf dieser Basis zu einem würdigen Paket.
$config[ads_text6] not found7 Geschichten der Herzen R (Vita)

Tales of Hearts R wurde 2013 auf der PlayStation Vita veröffentlicht und war ein Remake des Nintendo DS-Originals, das in westlichen Gebieten nie veröffentlicht wurde. Die Tales- Serie ist eine ziemlich traditionelle JRPG, außer dass sie ein Kampfsystem im Beat-Em-Up-Stil verwendet, im Gegensatz zu rundenbasierten, die bei vielen ihrer Rivalen zu finden sind.
Das Kampfsystem verwendet eine weiterentwickelte Version des Linear Motion Battle Systems der Serie, die auf der Vita gut funktioniert und genauso reaktionsschnell ist wie die Hauptkonsoleneinträge. Spieler, die den dunkleren Ton Tales of Berseria spielten, mögen die Geschichte in Hearts R im Vergleich etwas kitschig und skurril finden, aber die Entwicklung von Erzählung und Charakter ist immer noch die Stärke des Spiels.
6 Jeanne d'Arc (PSP)

Jeanene d'Arc ist ein taktisches Rollenspiel, das 2006 auf der PSP veröffentlicht wurde. Es war eine Fantasy-Geschichte, die auf der Geschichte von Jeanne d'Arc basiert und reale Charaktere aus der Geschichte in der Erzählung des Spiels verwendet. Es war eine ungewöhnliche Herangehensweise an ein Fantasy-Rollenspiel und Entwickler Level-5, besser bekannt für Dragon Quest und Ni No Kuni, aber es war auch eine effektive.
Jeanne d'Arc ist sowohl herausfordernd als auch für den unerfahrensten taktischen RPG-Spieler leicht zu erlernen . Die Produktionswerte waren großartig mit wunderschönen Zwischensequenzen und guten Grafiken im Spiel.
5 Growlanser: Wanderer der Zeit (PSP)

Growlanser: Wayfarer Of Time auf der PSP war eine erweiterte Version des Originals, das 2003 außerhalb Japans nie veröffentlicht wurde. Es ist ein Spiel, das traditionelle JRPG-Mechaniken wie Stadterkundung, eine Weltkarte und klassisches Storytelling mit einem taktischen RPG-System kombiniert einzigartig in der Serie.
RELATED Fire Emblem: Die 5 besten (und schlechtesten) Romanzen
Darüber hinaus verfügt das Spiel über ein Fire Emblem- ähnliches Beziehungssystem, mit dem der Spielercharakter enge Freundschaften schließen oder Romanzen mit Gruppenmitgliedern verfolgen kann. Die Interaktion der Charaktere ist jedoch tiefer als die durchschnittliche Dating-Sim, da die Entscheidungen des Spielers zum Tod und Verrat der Charaktere führen können. Infolgedessen gibt es 40 verschiedene Endungen und kann den durchschnittlichen Spieler über 50 Stunden halten.
4 Gebrochenes Schwert 5: Der Fluch der Schlange (Vita)

Broken Sword 5: The Serpents Curse war eine Rückkehr zur Form der Serie, nachdem sie erfolgreich durch Kickstarter finanziert wurde. Es wurde ursprünglich als zweiteilige Episode auf PC, PS Vita und Mobilgeräten veröffentlicht, bevor es in einem Paket auf PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurde.
Die Broken Sword- Serie ist eines der größten Point-and-Click-Abenteuerspiele aller Zeiten, und The Serpent's Curse setzt dieses Erbe fort. Es zeigt auch einmal mehr, dass das Genre auf allen Formaten außerhalb des PCs einen Platz hat. Darüber hinaus bietet es eine großartige Geschichte, die leicht zu verstehen ist und dennoch auf der bereits etablierten Überlieferung der Serie aufbaut.
3 Die Zero Escape-Serie (Vita)

Die Zero Escape- Serie begann mit ihrem ersten Eintrag Nine Hours, Nine Doors, Nine Doors im Jahr 2009, gefolgt von Virtues Last Reward im Jahr 2012 und schließlich Zero Time Dilemma im Jahr 2015. Sie sind eine Sammlung von Abenteuerspielen, die Spieler in die Flucht schlagen. Puzzle-basierte Szenarien im Raum.
VERBINDUNG: 10 abgebrochene Xbox-Spiele, von denen Sie nie gewusst haben, dass sie existieren
Die ersten beiden Spiele der Serie verwendeten eine visuelle Präsentation im Stil eines Romans für ihre Story-Sequenz, aber Zero Time Dilemma verwendete 3D-Kinematiken, die von der The Walking Dead- Serie von Telltale Games inspiriert waren. Die Serie orientiert sich auch am Saw- Film-Franchise und zwingt den Spieler, unangenehme moralische Entscheidungen zu treffen.
2 Die Ys-Serie (PSP und Vita)

Die Ys JRPG-Serie von Falcom begann 1987 und brachte acht Haupttitel hervor, ein Prequel, ein MMO und ein Echtzeit-Strategie-Spin-off-Spiel. Viele seiner Haupteinträge fanden ihren Weg auf der PSP und der Vita in Form von erweiterten Ports, Remakes und Remastern.
Ys I & II, Ys III: Eid In Felghana wurden Ys VI: Die Arche Napishtim und Ys Seven erstmals auf der PSP veröffentlicht. Dann wurden Ys Origin, Ys IV: Erinnerungen an Celeceta und schließlich Ys VIII: Lacrimosa von Dana auf der Vita veröffentlicht. Trotz der großen Spielebibliothek auf zwei Plattformen, die jetzt alle auf der Vita heruntergeladen und gespielt werden können, ist die Serie im Westen unter die Lupe genommen worden. Fans von Action-Rollenspielen und Old-School- Legend of Zelda- Spielen sollten diese Serie unbedingt ausprobieren.
$config[ads_text6] not found1 Die Trails-Serie (PSP und Vita)

Eine weitere Falcom-Serie, die ein größeres Publikum verdient, ist die Serie The Legend of Heroes: Trails in the Sky und The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel . Die ersten beiden Kapitel von Trails in the Sky wurden auf der PSP veröffentlicht, ebenso wie die ersten beiden Kapitel des Cold Steel- Handlungsbogens auf der Vita, die alle zum Download zur Verfügung stehen.
In Bezug auf die große Erzählung und die schillernde Menge an Dialogen gehören die Trails- Serien zu den detailliertesten und ehrgeizigsten JRPGs, die jemals veröffentlicht wurden. Die Tatsache, dass Falcom in der Lage ist, so viele Erzählstränge aus jedem Spiel zusammenzubinden, ohne sich jemals verwickelt zu fühlen, ist ein Beweis für ihre Fähigkeiten als Autoren und als großartige Spieleentwickler.