5 Dinge, die wir von Bloodborne 2 wollen (& 5, die wir nicht wollen)

Bloodborne wird nicht nur als eines der besten FromSoftware-Spiele gefeiert, sondern auch als eines der größten Werke im Gaming. Der Gothic-Action-Adventure-Titel perfektionierte Hidetaka Miyazakis Formel, die mit Demon's Souls etabliert und mit dem Dark Souls- Franchise erweitert wurde. Es dient auch als solide Einführung in den Spielstil, für den FromSoftware bekannt geworden ist. Es behält seine einzigartige Schwierigkeit des Geschichtenerzählens und der Strapazen bei und fühlt sich zugänglicher als seine Kollegen.

Aufgrund seines massiven kritischen und kommerziellen Erfolgs verlangen die Fans nach einer Fortsetzung. Obwohl keine in Sicht ist und die nächste Veröffentlichung des Studios höchstwahrscheinlich Elden Ring ist, eine Zusammenarbeit mit dem berühmten Fantasy-Autor George RR Martin, wird uns dies nicht davon abhalten, über fünf Dinge zu phantasieren, die wir in der Fortsetzung sehen wollen, und über fünf Dinge, die wir verzweifelt sehen hoffe sie vermeiden.

$config[ads_text6] not found

10 Willst du: Abstrakte Geschichte

Das Schöne an Bloodbornes Erzählung ist, wie sie sich präsentiert. Eine minimale Exposition startet den Spieler auf seiner Reise und zwingt ihn, die Geschichte basierend auf der Welt und den Gegenständen, die er erwirbt, zusammenzusetzen. Diejenigen, die sich für jede Facette der Handlung interessieren, können Stunden damit verbringen, in ein Internet-Kaninchenloch einzutauchen, oder diejenigen, die sich mehr auf das reine Spielerlebnis konzentrieren, können sich ihren Weg durch die Welt bahnen.

Die Fortsetzung sollte eine ähnliche Stimmung behalten. Die Spieler sollten wissen, was sie tun und warum sie sich in einer schwierigen Lage befinden, aber sie brauchen nicht jedes Stück Überlieferungslöffel, das ihnen zugeführt wird.

9 Ich will nicht: Krücken

Miyazakis Spiele sind für den Spieler unfreundlich. Anstelle einer leicht verdaulichen Erfahrung ist man gezwungen, die Geschichte durch die Haut ihrer Zähne zu kratzen. Durch die unzähligen Todesfälle und intensiven Kämpfe fühlen sich Siege süß und voll verdient an. Einige wollen einen einfachen Modus oder die Fähigkeit, harte Begegnungen zu einem faireren Kampf zu machen.

Dies würde jedoch die Ideen hinter der Designphilosophie des Spiels wegnehmen. Es wurden Fragen zur Zugänglichkeit für Spieler mit unterschiedlichen Fähigkeiten aufgeworfen, aber die Zugänglichkeit in dieser Hinsicht bedeutet nicht, das Spiel einfach zu vereinfachen.

8 Willst du: Komplexere Herausforderungs-Dungeons

Chalice Dungeons erhöhen den Wiederholungswert von Bloodborne erheblich. Sollte eine Fortsetzung eintreten, wird die Funktion zweifellos zurückkehren. Hoffentlich werden sie größer und besser, einschließlich größerer Bereiche mit komplexeren Layouts.

Als Bonusinhalt kann man sich nicht zu wund fühlen, wenn sie keine große Verbesserung darstellen. Auf der anderen Seite würden umfangreichere Labyrinthe über die Pflicht hinausgehen, eine übliche Praxis für das Studio.

7 Willst du nicht: Zu klar von einer Geschichte

Sekiro: Shadows Die Twice ist eine leichte Abweichung für das Studio in Bezug auf seine geradlinigere Erzählung. Der spielbare Charakter spricht sogar. Es ist zwar ein neuer Ansatz, funktioniert aber für die Welt und dient der Handlung gut.

Eine klarere Geschichte mit einem sprechenden Protagonisten würde für Bloodborne 2 jedoch nicht funktionieren. Das Geheimnis um die Jagd macht die Welt umso spannender, und ein klares Bild zu malen würde dieses Geheimnis berauben.

6 Willst du: Mehr kooperative Spielmöglichkeiten

Das erste Spiel bot den Spielern die Möglichkeit, sich gegenseitig direkt zu helfen, indem sie sich gegenseitig beschworen. Das Gegenteil könnte auch eintreten und ein Spieler könnte versuchen, jemandes Leben durcheinander zu bringen. Die Fortsetzung kann Schritte unternehmen, um dieses Konzept zu erweitern, möglicherweise mit ganzen Bonusabschnitten, die dem kooperativen Spielen gewidmet sind.

Es gibt nichts Schöneres, als mit einem Kumpel unglaublich harte Levels und Bosse anzugehen. Frustriertes Schreien verdient immer Gesellschaft.

5 Nicht wollen: Technische Probleme

FromSoft kennt technische Probleme beim Start nicht. Die Spiele der letzten Generation hatten oft Bereiche, in denen die Frameraten auf ein ziemlich inakzeptables Niveau sanken, und eine der einzigen Beschwerden, die bei Bloodborne laut wurden, waren die Leistungsprobleme.

Letzteres wurde mit Updates behoben, aber das Studio sollte sich die Zeit nehmen, um diese Dinge vor dem Start auszubügeln. Die Fähigkeit, diese nach dem Start zu beheben, macht es zu einer der weniger schwerwiegenden potenziellen Sünden der theoretischen Fortsetzung. Dennoch wäre seine Existenz ein Fleck auf der frühen kritischen Rezeption.

4 Möchten Sie: Weitere Standorte

Bloodborne spielt in der Stadt Yarnam, einer gotischen Kulisse mit viktorianischen Inspirationen. Die Welt ist jedoch bedeutend größer als eine Stadt. Eine Fortsetzung sollte Spieler weit über die Stadtgrenzen hinaus in neue Bereiche des rätselhaften Ortes führen.

$config[ads_text6] not found

Natürlich werden die Spieler einige neue Bereiche des alten Stampfplatzes wieder besuchen wollen, aber Fortsetzungen müssen die Welt erweitern. Vielleicht geht die mysteriöse Pest, die die Stadt zerstört, auch in andere Länder.

3 Nicht wollen: Linear Level Design

Wenn die Welt keine Feinde hätte und die Spieler wüssten, wie man einen geraden Schuss vom Startbereich bis zur Ziellinie macht, würde es wahrscheinlich weniger als eine halbe Stunde dauern, um dorthin zu rennen. Die Magie liegt im labyrinthischen Design der Welt, in dem jeder Weg zu einer Entdeckung führt, aber nur einer den Spieler weiter unten in der Geschichte bringt.

Darüber hinaus helfen viele verschlossene Türen beim Erstellen von Abkürzungen, sobald sie geöffnet werden. Das geniale Level-Design ist der halbe Spaß, bei dem ein linearerer Ansatz den Sinn für Entdeckung berauben würde.

2 Willst du: Längeres Spiel

Trotz aller Pracht ist Bloodborne im Vergleich zu Miyazakis anderen Titeln relativ kurz. Wo ein Dark Souls- Spiel mehr als dreißig Stunden dauert, dauert es beim ersten Durchspielen zwischen zwanzig und fünfundzwanzig. Glücklicherweise macht es ein endloser Zyklus neuer Spiel-Pluspunkte theoretisch für immer weiter.

Trotzdem geht nichts über das erste Durchspielen eines FromSoft-Titels, bei dem die meisten keine Ahnung haben, was sie tun, und Bosse ohne fundierte Strategie kaum schlagen. Aus diesem Grund wäre ein längeres Spiel wünschenswert.

1 Nicht wollen: Schwierigkeitsoptionen

Einige sagen, sie wollen Schwierigkeitsoptionen. Dies würde nur zeigen, wie wichtig die Herausforderung für den Genuss ist. Durch die Feinde und Bosse zu frieren ist nicht Bloodborne . Richtig, das Gameplay von Star Wars Jedi: Fallen Order ist maßgeblich vom Souls-Genre und inspiriert bietet mehrere Schwierigkeitsstufen, versucht jedoch nicht, Spielern die gleiche Erfahrung zu bieten.

Es geht zurück auf eine anhaltende Debatte über das Spieledesign - sollten Entwickler die Fans so spielen lassen, wie sie wollen, oder sollten die Entwickler dafür verantwortlich sein, wie ein Produkt konsumiert wird? Was wäre, wenn Martin Scorsese eine neunzigminütige Ausgabe von The Irishman für Leute machen würde, die nicht die Geduld oder Zeit für die gesamte Laufzeit hatten?

Empfohlen

Overwatch-Fans kreieren einen urkomischen Tribut-Song für GOATS
2019
Schicksal 2: Alles, was zu tun ist, bevor die Morgendämmerung endet
2019
Aktualisierung der Entfernung des Fortnite Legacy Aim Assist verzögert
2019