Borderlands 3: Sind FL4K und Zer0 verbunden?

Im Vorfeld der Veröffentlichung von Borderlands 3 begannen viele zu postulieren, dass FL4K, der Bestienmeister, irgendwie mit Borderlands 2- Charakter, Zer0 the Assassin, verwandt war. Jetzt, da der Plünderer drei Quel raus ist, scheint es, als ob das Spiel mehr tut, um diese Theorie zu bestätigen als alles andere, was hoffentlich bedeutet, dass irgendwann etwas daraus werden könnte. SPOILER-WARNUNG : Aufgrund des Inhalts dieser Geschichte wird es kleinere Story-Spoiler geben. Wenn Sie dies also selbst erleben möchten, kehren Sie jetzt zurück.

Bevor wir uns damit befassen, wie Borderlands 3 diese Theorie unterstützt, ist es wichtig, die Ursprünge der Theorie zu verstehen und zu verstehen, wie die beiden vor der Veröffentlichung scheinbar miteinander verwandt waren. Dies kommt hauptsächlich aus der Designperspektive und der langjährigen Theorie, dass Zer0 ein Roboter ist. Gründe dafür sind, dass er nur 4 Finger an jeder Hand hat, beim Sprinten im Vergleich zu anderen Charakteren nicht außer Atem ist, Zer0-Stimme roboterhaft klingt (obwohl dies möglicherweise an einen Helmfilter gebunden ist) und Zer0s Maske schnell zeigt seine Kommunikation an.

FL4k hingegen ist eindeutig ein Roboter mit den gleichen Eigenschaften und einem ähnlichen Design wie Zer0 (beide haben 4 Finger). FL4K ohne Mantel in Borderlands 3 hat auch einen kleineren Rahmen, ähnlich wie Zer0, und beide haben die Fähigkeit, sich zu tarnen. Unter der Annahme, dass die Zer0-Robotertheorie wahr ist, bedeutet dies, dass die beiden, die miteinander verwandt sind, keine so große Strecke sind.

Erstens hat jeder eine Nummer in seinem Namen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Charaktere in Borderlands in Bezug auf das Design etwas verwandt sind. Ohne Berücksichtigung der Vorfolge hatte jeder Haupteintrag eine operative Stilklasse (Mordecai, Zer0, Zane) und eine Kommandostilklasse (Roland, Axton und Moze). Dies kann jedoch mehr auf Design als auf Klassen ausgerichtet sein, und es wäre interessant, wenn ein Roboterthema eingerichtet würde (Claptrap war in der Pre-Sequel spielbar).

Darüber hinaus wird Zer0 von einer Zahl unterstützt, die im Son of Crawmerax DLC als 0ne bekannt ist, was bedeutet, dass diese Roboter in irgendeiner Weise in Massenproduktion hergestellt worden sein könnten - oder zumindest über nur einen Roboter hinaus. Wenn dies alles war, um die Theorie zu stützen, dann konnte sie leicht verworfen werden, aber als die Spieler begannen, in Borderlands 3 einzutauchen, war klar, dass etwas mehr dahinter steckte.

Zu den Fähigkeiten von Zer0 und Fl4K gehört eine mit dem Namen Two Fang, außer natürlich, dass bei jedem die Buchstaben richtig ersetzt wurden: Tw0 Fang und Two F4NG. Borderlands 3- Spieler, die hauptsächlich FL4K spielen, haben auch schnell einen interessanten Dialog zwischen den beiden realisiert, wobei FL4K Zer0 als "vertraut" bezeichnete, als sie ihn trafen. Diese Theorie würde auch schnell zwei Dinge implizieren: Zer0 und FL4K haben denselben Schöpfer, und es fehlen Roboter der Generationen 1, 2 und 3 in der Gleichung.

$config[ads_text6] not found

Zer0 scheint dies nach der Niederlage von Katagawa Jr. anzudeuten. Man fragt sich, wie Katagawa seinen Anzug nachahmen konnte, und fragt sich, ob "sie" etwas hätte tun können, während sie gleichzeitig die Idee verwarf. Diese unbeantwortete Frage wird hoffentlich bald die richtige Aufmerksamkeit erhalten, aber wenn Katagawa es geschafft hat, dieselbe Technologie zu nutzen, die Zer0 erstellt hat, würde dies dazu führen, dass erstklassige DLC-Inhalte dem bevorstehenden Bloody Harvest-Ereignis folgen.

Am Ende ist es schwer, sich Zer0 und FL4K als alles andere als verwandt vorzustellen. Es wird interessant sein zu sehen, ob Gearbox dies weiter verfolgt und den Spielern mehr Kontext gibt oder ob Borderlands 3- Spieler einfach im Dunkeln bleiben und gehänselt werden.

Borderlands 3 ist ab sofort für PC, PS4 und Xbox One erhältlich.

Empfohlen

Borderlands 3: Sind FL4K und Zer0 verbunden?
2019
10 der seltsamsten Sims 4 Mods
2019
Iron Banner kehrt mit New Weapon Quest zu Destiny 2 zurück
2019