The Witcher 3: Wild Hunt gibt den Spielern die volle Kontrolle über den Protagonisten Geralt, einen Mann mit so unterschiedlichen Fähigkeiten, dass unklar sein kann, welche Builds ihnen am besten dienen. Im Wesentlichen haben Spieler eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Möglichkeiten, Geralt anzupassen. Die reinen Builds, wie manche sie nennen, sind oft der beste Weg, um mit The Witcher 3: Wild Hunt zu beginnen, da Geralt so viele Schnickschnack zur Verfügung hat, dass es oft am besten ist, die klassischen Builds zuerst zu meistern.
Einige Hexer 3: Wild Hunt- Spieler möchten eifrig in die Schlacht rennen und mit einer von Geralts Klingen davonschwingen. Andere bevorzugen vielleicht den mystischen Weg und entscheiden sich stattdessen dafür, Geralts magische Zeichen sorgfältig zu verwenden und anzuwenden. In der Zwischenzeit würden andere lieber die Künste der Alchemie beherrschen und ihre Anwendung im Kampf beherrschen.
Unabhängig davon gibt es in The Witcher 3: Wild Hunt für jeden einen Build .
Reiner Kampf
Beim Pure Combat Build geht es darum, Geralts Nahkampffähigkeiten zu optimieren. Während Hexer- Spieler Geld verdienen müssen, müssen sie früher oder später ihr Schwertspiel optimieren, und wie sie es tun, hängt vom Spielstil ab. Einige Angriffe sind zum Beispiel viel stärker als andere, während andere weitaus schneller sind. Es gibt auch defensive Fähigkeiten sowie Dinge wie Adrenalinpunkte.
Muskelgedächtnis & Krafttraining: Das Muskelgedächtnis ist eine naheliegende Wahl, da es die Standardangriffe des Spielers verstärkt. Spieler, die diesen Weg fortsetzen möchten, sollten sich ebenfalls für das Krafttraining entscheiden, da es starken Angriffen einen schönen Bonus verleiht.
Pfeilablenkung ODER Auflösung: Dies ist ein Entweder-Oder, da beide Fähigkeiten für die Überlebensfähigkeit im reinen Kampf-Build nützlich sind. Resolve ist nützlich, um Adrenalinpunkte zu erhalten, während die Pfeilablenkung die Spieler von Witcher 3: Wild Hunt vor Fernkampfangreifern schützt.
$config[ads_text6] not foundPräzise Schläge und Quetschschläge: Diese erhöhen den Schaden erheblich.
Fleet Footed & Undying: Die von Fleet Footed gewährte Widerstandsfähigkeit macht die Spieler viel härter, während Undying den Spielern die Möglichkeit gibt, Adrenalinpunkte auszugeben, um sich nach dem Tod wiederzubeleben.
Whirl & Rend: Rend ist ein absolutes Muss, während Whirl für Flächenschaden ist.
Verkrüppelnde Schläge und Sunder-Rüstung: Beide verstärken Geralts Schwertschaden erheblich, was für diesen Build von größter Bedeutung ist.

Reine Zeichen
Im Gegensatz zum Pure Combat-Build konzentriert sich der Pure Sign-Build ausschließlich auf Zeichen und es geht darum, die maximale Wirkung aller Geralt-Zeichen sicherzustellen. Natürlich wird es immer noch eine gewisse Abhängigkeit von Schwertangriffen geben, aber dennoch kann die Beherrschung der Zeichen Geralt an eine Vielzahl von Feinden anpassen.
Weitreichendes Aard: Aard konzentriert sich ausschließlich auf die Kontrolle der Menschenmenge und erhält mit diesem Buff eine bessere Reichweite, sodass Witcher 3: Wild Hunt- Spieler die Kontrolle über den Kampf haben.
Explodierender Schild ODER Schmelzrüstung: Explodierender Schild kann helfen, wenn er von kleineren Feinden überwältigt wird, während Schmelzrüstung Geralt in den meisten Situationen einen willkommenen Schadensschub verleiht. Verwenden Sie für defensiv denkende Spieler Exploding Shield, während die offensiven Spieler mit Melt Armor gehen sollten.
Täuschung ODER anhaltende Glyphen: Täuschung ist gemeint, wenn Spieler einen letzten Feind erledigen müssen. Es eröffnet auch einige wirklich coole Dialogoptionen. In der Zwischenzeit verbessert Sustained Glyphs das Jahr-Zeichen.
Aard Sweep & Firestream: Aard Sweep eignet sich hervorragend zur Kontrolle der Menschenmenge, während Firestream Igni in ein mächtiges direktes Schadenszeichen umwandelt.
Magic Trap & Active Shield: Magic Trap ist dank seiner vielfältigen Effekte äußerst vielseitig. Active Shield ist auch ein Muss, da es Geralt aus allen Richtungen schützt und gleichzeitig die Gesundheit wiederherstellt.
Igni-Intensität und Quen-Intensität: Igni ist der Schadensverursacher im Build "Pure Signs", daher müssen Hexer 3: Wild Hunt- Spieler ihn so weit wie möglich steigern. Quen schirmt Geralt ab und wird sich auch als nützlich erweisen.
Shock Wave OR Puppet: Beide eignen sich hervorragend gegen Gruppen. Shock Wave Buffs Aard, während Puppet Feinde zurückschlagen kann.
Pyromaniac OR Supercharged Glyphs: Pyromaniac verbrennt Feinde für schweren Schaden, während Supercharged Glyphs ebenfalls Schaden anrichten. Die Wahl hängt von der Präferenz zwischen igni und yrden ab.

Reine Alchemie
Dieser Build ist äußerst anspruchsvoll und es geht darum, Geralts Tränke, Bomben und Zubereitungen zu optimieren. Es erfordert auch viel Zeit für die Suche nach Zutaten. Schwertkampf und Zeichen werden weiterhin benötigt, um in diesem Build erfolgreich zu sein, aber Alchemie kann alle Fähigkeiten von Geralt stärken und bietet Witcher 3: Wild Hunt- Spielern eine unterhaltsame Erfahrung.
Vergiftete Klingen & Raserei: Vergiftete Klingen verstärken den Schaden durch Öle, während Raserei die Zeit verlangsamen kann.
Erfrischung und anhaltende Schmerzen: Durch Erfrischung wird Geralt sofort wieder gesund, während anhaltende Schmerzen die Überlebensfähigkeit für jeden getrunkenen Trank erhöhen. Zusammen machen diese beiden die Pure Alchemy sehr tanky.
Schutzbeschichtung und verzögerte Wiederherstellung: Diese beiden sind perfekt für längere Schlachten geeignet, da die Schutzbeschichtung Geralt härter macht und die verzögerte Wiederherstellung Tränke maximal nutzt.
Fixativ & Effizienz: Fixativ führt zu höheren Ölladungen, während Effizienz die Tragfähigkeit von Bomben erhöht.
Nebenwirkungen & Jägerinstinkt: Nebenwirkungen sind etwas riskant, aber es lohnt sich, da sie Geralts Tränken zusätzliche Effekte verleihen, die einen Kampf verändern können. Hunter Instinct nutzt Geralts unterausgenutzte Adrenalinpunkte, um die Chance auf kritische Treffer zu erhöhen.
$config[ads_text6] not foundKilling Spree ODER Anpassung: Für offensivere Hexer 3: Wild Hunt- Spieler ist Killing Spree der richtige Weg gegen Gruppen von Feinden. Die Anpassung ist vielseitiger und kann die Abkochungseffekte insgesamt erhöhen.
The Witcher 3 Wild Hunt ist ab sofort für PC, PS4, Switch und Xbox One verfügbar.