Obwohl Counter-Strike: Global Offensive eines der wenigen Online-Multiplayer-Spiele mit Millionen an Turnierpreispools ist, ist es langsam für seine vielen Skandale bekannt geworden. Was als Nachfolger eines der beliebtesten Online-Shooter in der Geschichte des Spielens begann, ist heute ein Nährboden für illegale Glücksspielaktivitäten. Die Geschichte der Spielmanipulation und der Wett-Website-Skandale prägt die jüngste Vergangenheit von Counter-Strike: Global Offensive .
Der bislang bekannteste Fall, bei dem es um eine Glücksspiel-Website namens CSGOLotto und die Eigentümer Travis "TmarTn" Martin und Thomas "Syndicate" Cassel geht, wird seit Monaten im Gerichtssaal weitergeführt, ist jedoch inzwischen abgeschlossen. Obwohl TmarTn und Syndicate illegal für die Website werben, ohne bekannt zu geben, dass sie ihre Eigentümer sind, werden sie für ihre Handlungen keinerlei Strafe erhalten, sondern als Warnung für zukünftige Unternehmer dienen, die ähnliche Programme versuchen möchten. Der Vertreter der Federal Trade Commission, Mitchell J. Katz, erläuterte:
"Das Ziel der FTC ist es nicht, eine strafende oder drakonische Agentur zu sein. Wir sind hier, um die Verbraucher über neue Märkte aufzuklären."
Was früher so aussah, als könnte es für die CSGOLotto-Besitzer eine sehr teure Lektion sein, wird jetzt wahrscheinlich nicht mehr wiederholt. Berichten zufolge haben die beiden Eigentümer einen Vertrag mit der FTC geschlossen, der die Möglichkeit künftiger Verstöße mit Geldstrafen von bis zu 40.000 USD pro Verstoß beinhaltet. Es ist vielleicht kein Valve-Dauerverbot, aber es ist genug Strafmaßnahme, dass CS: GO sich wahrscheinlich nicht mehr mit dieser besonderen Art von Skandal auseinandersetzen muss.

Unglücklicherweise für Valve hat sich CS: GO jedoch bereits den Ruf erarbeitet, ein Spiel voller Leute zu sein, die die Regeln biegen oder geradezu brechen wollen. Abgesehen von den CS: GO- Glücksspielskandalen, die Valve Kopfschmerzen bereitet haben, gab es Vorfälle mit Mitgliedern der CS: GO- Community, die ebenfalls spürbar negativ waren. Während das Spiel selbst immer noch unglaublich beliebt ist und eine große Anhängerschaft bei Diensten wie Twitch und Steam hat, muss noch viel Arbeit geleistet werden, um eine CS: GO- Szene zu legitimieren, die konsequent mit dem Zustrom neuer Esport-Titel konkurrieren will, die scheinbar alle ankommen Monat.
Counter-Strike: Global Offensive ist ab sofort für PC, PS3 und Xbox 360 verfügbar.