Die 10 besten Dragon Ball-Spiele aller Zeiten, bewertet

Da es weit über 9000 Videospiele gibt, die auf Akira Toriyamas Dragon Ball Manga und dem anschließenden Anime basieren, ist es keine leichte Aufgabe, die Liste auf die besten 10 Titel aller Zeiten zu beschränken. Zugegeben, hier geht es weniger darum, die Qual der Wahl zu haben, als vielmehr darum, dass es nur eine Menge mittelmäßiger Dragon Ball- Spiele gibt, die kaum versuchen, sich von der Masse abzuheben.

1986 veröffentlichte Epoch Dragon Ball: Dragon Daihikyō für die Super Cassette Vision und markierte damit den ersten Ausflug der legendären Serie in das Gaming. Ähnlich wie bei den meisten der frühesten Titel von Dragon Ball haben es die Shoot'em Up - ja, Shoot'em Up - nie aus Japan geschafft. Während der Westen etwa ein weiteres Jahrzehnt brauchte, um das Goku-Fieber wirklich zu bekämpfen, kann heutzutage kaum ein Jahr vergehen, ohne dass ein Kampfspiel mit Saiyajin-Motiven oder ein Rollenspiel in die Regale kommt. Dragon Ball Z: Kakarot wurde bereits für 2020 angekündigt.

Hier sind ohne weiteres die 10 besten Dragon Ball- Titel aller Zeiten! Leider haben einige beliebte Spiele den Schnitt nicht geschafft. Bitte denken Sie daran, dass eine solche Liste immer subjektiv ist.

9 Super Dragon Ball Heroes: Weltmission

In Japan ist Dragon Ball Heroes ein äußerst beliebtes Arcade-Handelsspiel, das 2010 debütierte. Abgesehen von dem gelegentlichen wahnsinnigen Clip eines Super Saiyan 4 Gohan oder Broly auf YouTube mussten westliche Spieler bis 2019 warten, um einen guten Eindruck vom Spin zu bekommen -off Serie.

World Mission findet in einem Universum statt, in dem Dragon Ball als Anime existiert, aus dem ein beliebtes Kartenspiel hervorgegangen ist. Sobald die virtuelle und die reale Welt zusammenstoßen, muss der Protagonist Karten seiner Lieblings-Z-Kämpfer sammeln, um gegen eine wilde Fülle von Bösewichten zu kämpfen. Die Geschichte ist kitschig, das rundenbasierte Gameplay hat Tiefe, ist aber auch unglaublich repetitiv und es gibt Hunderte und Hunderte von Karten zu sammeln. Der letzte Teil bringt World Mission einen Platz auf dieser Liste ein.

8 Dragon Ball Xenoverse 2

Nach der Budokai Tenkaichi- Serie waren die Konsolenspiele von Dragon Ball ein ziemlicher Zauber. Burst Limit hat einen soliden Kampf, leidet aber unter einem begrenzten Kader, Ultimate Tenkaichi hat möglicherweise auch "out of ideas" auf dem Box-Cover und Battle of Z ist ein anständiges teambasiertes Action-RPG, das vorgibt, ein Kampfspiel zu sein.

Xenoverse 2 ist das Beste aus einem eher traurigen Haufen, aber die Fortsetzung von 2017 verbessert sich gerade genug gegenüber dem Vorgänger, um eine Empfehlung wert zu sein. Xenoverse 2 basiert auf Dragon Ball Online und besticht durch sein umfassendes Anpassungssystem und die Quantität (wenn nicht Qualität) der Inhalte. Der Kampf ist in Ordnung, aber es fehlt die Tiefe, um eine Kampagne zu unterstützen, die leicht 20 Stunden dauern kann.

7 Dragon Ball Z: Die Legende

Dragon Ball Z: The Legend stammt aus der Mitte der 90er Jahre und ist die einzige lohnende PlayStation 1-Veröffentlichung des Franchise. The Legend wurde von BEC und Tose Software entwickelt und durchläuft die gesamten Hauptbögen von Dragon Ball Z und verfügt über eine respektvolle Liste von über 30 Kämpfern.

Das Gameplay nimmt hauptsächlich die Form von Teamkämpfen an, da beide Seiten versuchen, den Schwung zu ihren Gunsten zu schwingen. The Legend ist zwar technisch gesehen immer noch ein Kämpfer, bringt aber ein strategisches Element in das Verfahren ein, da es keinen Sinn macht, Ihren Kampf zu gewinnen, wenn der Rest des Teams am Ende eines Abrisses steht. Grafisch bietet der Titel von 1996 atemberaubende 2D-Sprites und beeindruckende 3D-Hintergründe.

6 Dragon Ball Z: Legendäre Superkrieger

Überraschenderweise ist die Lizenz von Toriyama auf Handheld-Systemen konsistenter als auf Heimkonsolen. Der Game Boy Color besitzt möglicherweise nicht die Leistung einer PlayStation 2 oder eines GameCube, aber aufgrund der Einschränkungen des Systems musste Banpresto bei der Erstellung von Legendary Super Warriors über den Tellerrand hinaus denken.

$config[ads_text6] not found

Das Endergebnis ist ein hoch angesehenes Kampfspiel, das rundenbasierte Mechanik mit einem Kartensystem verbindet. Charaktere werden durch Zuweisen von Angriffs-, Unterstützungs- und Verteidigungskarten erhöht. Jeder Kämpfer ist jedoch auf nur wenige Upgrades pro Durchspielen beschränkt. Legendary Super Warriors bietet eine robuste Kampagne und eine Menge Wiederspielbarkeit, auch wenn das einzigartige Gameplay möglicherweise nicht für jedermann geeignet ist. Eine besondere Erwähnung verdient auch der Dragon Ball Z: Super Saiya Densetsu von Super Famicom, der einige ähnliche Ideen wie Legendary Super Warriors untersucht hat .

5 Dragon Ball Z: Hyper Dimension

Hyper Dimension ist das einflussreichste und wichtigste Dragon Ball- Kampfspiel aller Zeiten. Super Butōden ist das einzige, das nahe kommt, aber Hyper Dimension verbessert so viele Aspekte der Erfahrung, dass die Veröffentlichung von 1996 alles, was vorher kam und das meiste, was danach veröffentlicht wurde, völlig überschattet.

Hyper Dimension deckt alle wichtigen Sagas von Dragon Ball Z ab und hat nur zehn spielbare Kämpfer. Das heißt, alle Charaktere spielen deutlich genug, um zu erfordern, dass jeder einzeln gemeistert wird. Zusammen mit einer Vielzahl von Spezial- oder Situationsbewegungen ist der Kampf dynamisch und sehr reaktionsschnell. Auch nach all den Jahren bleibt Hyper Dimension fantastisch.

4 Dragon Ball Z: Budokai 3

Budokai 3 wurde 2004 veröffentlicht und war der Höhepunkt von Dimps 'Reihe von 2D-Kampfspielen auf der PlayStation 2. Mit einer engen Kampfmechanik, wunderschönen Cel-Shading-Grafiken und einem umfangreichen "Story-Modus" mit Kampagnen für elf verschiedene Charaktere ist Budokai 3 alles, was sich ein Fan der Serie nur wünschen kann.

Im Vergleich zu anderen 2D-Kämpfern liegt Budokai 3 nur leicht über dem Durchschnitt. Gestapelt gegen andere Dragon Ball- oder sogar Anime-Kampfspiele im Allgemeinen? Budokai 3 ist einfach nur brillant.

3 Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3

Die Entscheidung, ob Budokai Tenkaichi 3 oder Budokai 3 den Vorteil erhalten soll, war der schwierigste Teil bei der Erstellung dieser Liste. Am Ende erhält der erstere das Nicken, weil er sich wirklich wie der ultimative Liebesbrief der Serie fühlt, auch wenn der 3D-Kampf weniger raffiniert ist als die Mechanik von Budokai 3 .

Budokai Tenkaichi 3 bietet einen der größten Kader in einem Kampfspiel aller Zeiten, während der Modus "Drachengeschichte" den ursprünglichen Dragon Ball, Z, GT, die Filme abdeckt und sogar einige "Was wäre wenn" -Szenarien enthält. Während der Kampf nicht besonders komplex ist und der Kader die meisten Combo-Angriffe teilt, passt Budokai Tenkaichi 3 das visuelle Spektakel der Lizenz besser an als die meisten anderen Titel.

2 Dragon Ball Z: Das Erbe von Goku 2 & Buus Wut

Angesichts der Tatsache, dass The Legacy of Goku von Game Boy Advance eine bessere Chance hat, auf einer Liste zu landen, die an die schlimmsten Dragon Ball- Spiele erinnert, sind die Fortsetzungen, die sich einen so hohen Platz sichern, ehrlich bemerkenswert. The Legacy of Goku 2 und Buu's Fury konzentrieren sich auf die Sagas von Cell und Majin Buu und heben den Sinn für Abenteuer des Quellmaterials hervor, der von den meisten Anpassungen häufig nicht dargestellt wird.

Action-RPGs mit mehreren spielbaren Charakteren, Nebenquests, freischaltbaren Angriffen und vorübergehenden Transformationen. Die Legacy of Goku- Serie sollte nicht nur für Fans der Franchise, sondern auch für alle, die nach einer unterhaltsamen Handheld-Erfahrung suchen, ein Muss sein. Buus Wut führt Elemente wie zuweisbare Statistikpunkte und Ausrüstung ein, erfordert aber auch mehr Schleifen als The Legacy of Goku 2 .

1 Dragon Ball FighterZ

OK - ist jemand überrascht? Dragon Ball FighterZ von Arc System Works ist ohne Zweifel das am besten gestaltete Spiel, das auf Toriyamas Franchise basiert. FighterZ ist nur in Bezug auf das Gameplay deutlich voraus. Das extrem flüssige Kampfsystem verfügt über einen visuellen Stil, der häufig die Animation von Dragon Ball Super zu übertreffen droht, ist zugänglich und bietet eine absolut genaue Darstellung des Ausgangsmaterials.

$config[ads_text6] not found

Mit FighterZ konnte Dragon Ball endlich in die Wettbewerbsszene aufgenommen werden, was in keiner der vorherigen Veröffentlichungen jemals erreicht wurde. Da die Einzelspieler-Kampagne die Begrüßung übersteigt, glänzt FighterZ hauptsächlich als Mehrspielertitel. Je nachdem, was jemand sucht, können Budokai Tenkaichi 3, The Legacy of Goku 2 oder Budokai 3 genauso lohnend sein.

NÄCHSTER: Die besten Anhänger der E3 2019

Empfohlen

Die 10 besten 2D Super Mario Spiele, offiziell bewertet
2019
10 Geheimnisse Viele Spieler haben es im Planet Zoo noch nicht gefunden
2019
Neues Mafia-Spiel in Entwicklung; Mafia 1 und 2 Remaster kommen
2019