Die 10 besten Shlooter-Spiele aller Zeiten (laut Metacritic)

Nein, der Titel enthält keinen Tippfehler. "Shlooter" ist ein Begriff, der von Alex Navarro von Giant Bomb geprägt wurde und "Plünderer-Shooter" zu einer glorreichen Frankenstein-Phrase kombiniert. Da das bekannteste Franchise des Subgenres kürzlich seinen dritten Eintrag veröffentlicht hat, scheint dies der perfekte Zeitpunkt zu sein, um einen Blick auf die besten Plünderer auf dem Markt zu werfen.

Im Gegensatz zu traditionellen Genres, die auf Metacritic als separate Kategorien aufgeführt sind, steckt der Plünderer-Shooter als Konzept noch in den Kinderschuhen. Folglich sind die bestimmenden Merkmale des Genres etwas flexibel, da es keine Autorität darüber gibt, was einen Plünderer ausmacht.

Im Allgemeinen sind Vertreter in der Regel Ego- oder Third-Person-Schützen, deren Fortschritt mit dem Erhalt größerer und besserer Waffen verbunden ist. Während isometrische Action-RPGs wie Diablo und Path of Exile viele Eigenschaften gemeinsam mit Plünderern haben, wird Fernkampf nicht empfohlen, wenn man einfach einen Hammer nimmt und den Feind wegschlägt. Gleiches gilt für Monster Hunter: World . Da die Beute nach einem Match zurückgesetzt wird, werden Battle Royale-Spiele ebenfalls ignoriert.

Es ist Zeit, einen Blick auf die herausragenden Spiele dieses jungen Genres zu werfen und sie nach ihren metakritischen Gesamtwerten zu ordnen!

10 Warframe (69)

Warframe, der Kritiker nicht beeindruckt, ist nicht besonders überraschend, da der Startversion des Free-to-Play-Shooters viel Abwechslung oder Tiefe fehlte. "69" spiegelt jedoch nicht den Titel von Digital Extremes im Jahr 2019 wider, der sich zu einem der besten Third-Person-Shooter auf dem Markt entwickelt hat.

Warframe bietet eine erstaunliche Menge an Inhalten, auch wenn die Missionen selbst dazu neigen, sich an dieselbe Struktur zu halten. Nahkampf ist eine praktikable (und unglaublich unterhaltsame) Option, aber das Hauptaugenmerk liegt auf Waffen, wobei die Spieler eine Primär- und eine Sekundärwaffe ausrüsten dürfen. Für einen Free-to-Play-Titel enthält Warframe schockierend keine Play-to-Win-Elemente, da das Beutesystem nicht durch Monetarisierungspraktiken behindert wird.

9 Hellgate: London (70)

Während Borderlands eher als Großvater von Plünderer-Schützen anerkannt ist, liegt Hellgate: London tatsächlich ein paar Jahre vor der Serie. Hellgate wurde von Entwicklern entwickelt, die zuvor mit Blizzard Entertainment zusammengearbeitet haben. Es verwendet die Diablo- Formel und tauscht die isometrische Ansicht gegen eine Kamera aus der ersten oder dritten Person aus, während die Beute gleichzeitig um Projektilwaffen zentriert wird.

Hellgate: London ist alles andere als ein perfekter Titel, was sich in der "70" auf Metacritic widerspiegelt. Der Mehrspielermodus war wahrscheinlich der unterhaltsamste Teil des Pakets, während der Einzelspieler eine anständige Umgebung und Geschichte hatte, aber nicht über den nuancierten Kampf verfügte, um eine 30-Stunden-Kampagne aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2018 wurde Hellgate: London auf Steam mit allen DLCs veröffentlicht, jedoch ohne Multiplayer. Seien Sie auf ein fehlerhaftes Erlebnis vorbereitet, obwohl es sich immer noch lohnt, es durchzuspielen.

8 Schattenkrieger 2 (78)

Flying Wild Hog ging mit seiner Fortsetzung des anständigen Shadow Warrior von 2013 in eine ganz andere Richtung. Anstelle einer Reihe von Levels, die in etwas geräumigen Karten festgelegt sind, lässt Shadow Warrior 2 Lo Wang in einem Hub-Bereich fallen, der dann für eine Vielzahl von Missionen verwendet werden kann, wobei nur einige direkt mit der Hauptgeschichte zusammenhängen.

Mit über 70 verfügbaren Waffen im Spiel, von Katanas bis hin zu Raketenwerfern, ist Shadow Warrior 2 definitiv das Richtige für einen Plünderer. Als Hommage an Old-School-Schützen aus den 90ern, nur mit einem stärkeren Fokus auf Beute, ist Shadow Warrior 2 ziemlich anständig und verdient eine "78".

7 Entfremdung (79)

Im Allgemeinen wurden isometrische RPGs für diesen Artikel ignoriert, da die meisten nicht wirklich als Schützen eingestuft werden können. Entfremdung ist jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme, da es nur um Waffen geht. Der Twin-Stick-Schütze spielt in einer alternativen Realität, in der Außerirdische den größten Teil der Erde angegriffen haben und vier Soldaten sich durch Horden nicht guter Außerirdischer kämpfen müssen.

$config[ads_text6] not found

Neue Waffen, die eine Vielzahl von Raritäten abdecken, werden durch zufällige Abwürfe erhalten, wobei die meisten Waffen die Möglichkeit bieten, ein Upgrade zu installieren, um einen bestimmten Zustand zu erhöhen (z. B. die Feuerrate). Die Waffen selbst fühlen sich jedoch nicht so deutlich an. "79" klingt ungefähr richtig.

6 Die Abteilung von Tom Clancy (80)

Tom Clancys The Division wurde 2016 für anständige, aber nicht großartige Kritiken veröffentlicht und hat eine ganze Weile gebraucht, um sich zu einem Titel zu entwickeln, der es wirklich wert ist, erlebt zu werden. Das Basisspiel bot eine weitläufige und faszinierende offene Welt voller lauwarmer Missionen, die sich wie ein nachträglicher Einfall anfühlten. Das Schießspiel war zwar nicht schrecklich, konnte aber nicht mit denen von Destiny oder Borderlands verglichen werden.

Die Division verbesserte sich in den nächsten zwei Jahren erheblich und verwandelte sich schließlich in einen ziemlich guten Plünderer, der eine Fortsetzung verdient. Da Massive Entertainment einen realistischeren Ton und eine realistischere Umgebung sucht, ist die Beute in der Regel reichlich, wenn auch nicht besonders einprägsam.

5 Rest: Aus der Asche (82)

Wie jedes moderne Spiel wurde Remnant: From the Ashes mit Dark Souls verglichen, obwohl sich eines eher auf Fernkampf als auf Nahkampf konzentriert. From the Ashes ist kein konventioneller Schütze, da es nur 23 Waffen und 16 Nahkampfwaffen im Spiel gibt. Außerdem muss ein anständiger Teil der Gegenstände hergestellt werden und kann nicht einfach geplündert werden.

Rest: Aus der Asche bleibt ein Plünderer im Herzen. Da die flexible Spielwelt bei jedem Durchspielen eine andere Erfahrung bietet, hat Gunfire Games im Wesentlichen einen Dungeon-Crawler mit schurkenhaften Elementen erstellt. Die Beute zielt eher auf Qualität als auf Quantität ab, und der Hauptgrund für die Wiederholung der Kampagne besteht darin, alle verfügbaren Waffen zu sammeln. Rest: Aus der Asche erhielt eine "82" auf Metacritic.

4 Tom Clancys Die Division 2 (84)

Tom Clancys The Division 2 musste das Rad nicht neu erfinden. Am Ende des Vorgängerlaufs war das Franchise an einem guten Ort und die Fortsetzung musste sich nur auf die Elemente konzentrieren, die in The Division funktionierten.

Es ist nicht überraschend, dass The Divison 2 bei Kritikern besser abschnitt, da es im Wesentlichen auf einem ähnlichen Niveau wie der Endzustand seines Vorgängers auf den Markt kam. Der Kampf wird verbessert, da die Feinde nicht mehr so ​​ungeheuerlich von Kugelschwämmen sind, während das Beutesystem einen Hauch von Abwechslung hinzufügte, ohne den von der Franchise gewünschten Realismus zu beeinträchtigen. Entscheidend ist, dass die Division 2 tatsächlich mit einem Endspiel gestartet wurde, was für die Langlebigkeit eines Plünderers ziemlich wichtig ist.

3 Schicksal 2: Verlassen (86)

Destiny 2 wurde solide aufgenommen, obwohl die Fortsetzung nur eine enorme Verbesserung gegenüber Destinys Basisspiel darstellte. Einige Monate später begann sich der allgemeine Konsens jedoch zu verschieben, da die Spieler immer weniger Gründe fanden, Bungies Plünderer erneut zu besuchen. Die Beute war auch bedingter als das erste Spiel, wobei bestimmte Waffentypen auf bestimmte Slots beschränkt waren, was die möglichen Builds einschränkte, die Spieler ausprobieren können.

Forsaken hat die meisten dieser Probleme behoben und Destiny 2 an die Öffentlichkeit zurückgegeben. Die Geschichte der Erweiterung - im Grunde genommen eine einfache Rachegeschichte - ist ein absoluter Knaller, aber die grundlegenden Änderungen am Basisspiel ermöglichen es, Forsaken als Erfolg zu betrachten.

2 Schicksal: Der genommene König (89)

Destiny sprach über Franchise-Unternehmen, die aus dem Tor stolperten, bevor sie allmählich zu etwas Bemerkenswertem heranreifen, und fühlte sich beim Start wie eine Tech-Demo. Bungies Schießerei konnte nicht beanstandet werden, aber die Kampagne war schockierend frei von jeglichem erzählerischen Antrieb oder einem großen Endspiel, so dass die Spieler nur wenig zu tun hatten, außer die gleichen langweiligen Missionen zu wiederholen.

$config[ads_text6] not found

Schicksal: Der genommene König ist, als Bungie es endlich richtig gemacht hat, auch wenn die zufällige Beute, die für das Abschließen von Raids belohnt wurde, sehr zu wünschen übrig ließ. Trotzdem hatte Destiny mit The Taken King einen großartigen Kampf, alle Waffen im Universum und etwas, das einer anständigen Handlung ähnelte.

1 Borderlands-Trilogie (81, 89, 85)

Wie könnte etwas anderes als Borderlands den Spitzenplatz einnehmen? Abgesehen von der Pre-Sequel, die bei Metacritic mit "75" bewertet wurde, hat sich das Franchise von Gearbox stets eine Gesamtbewertung von über 80% gesichert. Borderlands 2 gilt allgemein als das beste in der Serie, obwohl der dritte Eintrag von 2019 das Gunplay seines Vorgängers um einiges verbessert. Trotzdem sind die Charaktere von Borderlands 3 etwas zu widerlich, während die technischen Fehler des Spiels gut dokumentiert sind.

Borderlands ist der Aushängeschild des Plünderer-Shooter-Genres und muss als Gesamtpaket noch von keinem seiner Konkurrenten übertroffen werden. Die stilisierte Grafik ist zeitlos, das Gameplay ist nicht ganz Destiny- gut, aber trotzdem ziemlich lustig, und die Beute ist endlos!

Empfohlen

Borderlands 3: Sind FL4K und Zer0 verbunden?
2019
10 der seltsamsten Sims 4 Mods
2019
Iron Banner kehrt mit New Weapon Quest zu Destiny 2 zurück
2019