Ein neuer Blick auf Dragon Ball Z: Kakarot hat seinen Weg online gefunden und konzentriert sich darauf, Gokus mächtigste Transformation der DBZ-Ära zu präsentieren. Das neueste veröffentlichte Filmmaterial zeigt die ikonische Szene zwischen Goku, Fat Buu und Babidi, in der Goku alle den Saiyajins zu diesem Zeitpunkt bekannten Super-Saiyajin-Transformationen vorführt und erklärt. Und natürlich endet die Szene genau wie in der Show damit, dass Goku sich in den berühmten Super Saiyan 3 verwandelt.
Dragon Ball Z: Kakarot ist ein bevorstehendes Rollenspiel, das stolz darauf ist, so "originalgetreu wie möglich" zu bleiben. Aber nach dem Aussehen der letzten Trailer und Gameplay-Shows ist das Spiel nicht so starr, dass bestimmte Aspekte und Momente der Show nicht dramatischer und stilvoller werden als ursprünglich. Die endgültige Transformation von Super Saiyan 3 Goku bleibt jedoch treu, aber vielleicht mehr dem Manga als dem Anime.
$config[ads_text6] not foundDragon Ball Z: Kakarot scheint sich eher für die Manga-Version von Gokus Super Saiyan 3-Transformation als für die des Anime entschieden zu haben. Wie der Manga zeigt die In-Game-Version dieser Szene Goku mit gebeugten Armen und leicht geneigter Haltung, und die Zeit, die Goku benötigt, um sich zu verwandeln, ist viel kürzer.
Und das soll noch weiter gehen! #DBZKakarot pic.twitter.com/nvU1EDI8Jx
- ???? Ken Xyro | ᕕ (ᐛ) ᕗ (@KenXyro) 8. November 2019Ihr Blick ist dem Manga mit den gebogenen Armen und dem Zeug näher. Pic.twitter.com/KwfEoHlHAm
- ???? Ken Xyro | ᕕ (ᐛ) ᕗ (@KenXyro) 8. November 2019Ein Grund dafür, dass die Zwischensequenz so kurz ist, könnte sein, dass der Spieler so schnell wie möglich wieder in die Action des Spiels zurückkehrt. Wären CyberConnect2 und Bandai Namco mit der Anime-Adaption gegangen, hätte es länger gedauert und vielleicht gezeigt, dass die Welt unter seiner Macht bricht. Es könnte jedoch immer noch so bleiben, dass abzuwarten bleibt, wie diese gesamte Transformation stattfindet.
Fans des Franchise, die unbeeindruckt sind, können sich leicht auf einige von Dragon Ball Z: Kakarots Majin Vegeta-Gameplay beziehen, um daraus zu schließen, dass es hier mehr geben wird, als man denkt . Es ist möglich, dass die auffälligen Grafiken in Bezug auf Super Saiyan 3 Goku für sein eigentliches Gameplay gespeichert werden.
Dragon Ball Z: Kakarot wird am 17. Januar 2020 auf PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht.