Dungeons & Dragons: Orte vergessener Reiche, die es verdienen, erneut besucht zu werden

Es ist leicht genug, zusammen mit einem Quellbuch der 5. Auflage einer Kampagne zu folgen, wenn ein Dungeons & Dragons- Abenteuer für eine Gruppe von Spielern durchgeführt wird, aber D & D Homebrewing hat eine gewisse Magie, die viele Dungeon-Meister anspricht. Für diejenigen, die gerne weniger befahrene Straßen nehmen, sowohl DMs als auch Spieler, hat das Land Faerun (und darüber hinaus) eine Menge erstaunlicher Orte, die auf tragische Weise vergessen wurden.

Faerun ist natürlich der Kontinent, auf dem fast jedes offizielle Dungeons & Dragons- Abenteuer von Wizards of the Coast stattfindet, das Teil der äußerst beliebten Kampagneneinstellung "Forgotten Realms" ist. Während die vorhandenen Quellbücher der 5. Auflage Spielercharaktere von Ten Towns bis zum Underdark, Baldurs Tor zu den Nine Hells selbst, überall hin bringen, gibt es in den Forgotten Realms viel zu viel, als dass selbst über fünfzehn verschiedene geschriebene Abenteuerbücher darüber berichten könnten.

$config[ads_text6] not found

DMs, die mit einem "neuen" und interessanten Gebietsschema herumspielen möchten, können sich die verschiedenen Hotspots von Forgotten Realms unten ansehen. Erfahrene Spieler können alte Kultfavoriten erneut besuchen und neue Spieler können die Erfahrung einer einzigartigen und unvergesslichen Abenteuerumgebung der 5. Auflage genießen.

Eiswind Dale

Eine Möglichkeit, Spieler in ihre D & D- Kampagne zu investieren, besteht darin, sie an einen Ort zu bringen, den sie bereits von anderen D & D- bezogenen Medien kennen. Ein typisches Beispiel: Icewind Dale ist bekanntermaßen die Heimat der Oberflächenwelt von Drizzt Do'Urden, dem Drow-Folk-Helden von Faerun, und die Haupteinstellung für die beliebte Icewind Dale- Videospielserie. Mit dieser Logik würde auch Baldur's Gate gelten, aber diese Stadt hat bereits einen Platz in den offiziellen Quellbüchern der 5. Ausgabe.

Icewind Dale ist eigentlich keine Stadt: Es ist eine eisige Tundra im hohen Norden (und tatsächlich das nördlichste Gebiet, das in ganz Faerun erkundet werden muss). Eine D & D- Party könnte Ten Towns, die Hauptsiedlungen von Icewind Dale, besuchen oder auf den einen eisigen Berg der Region, Kelvins Cairn, hinausgehen.

Festung Zhentil

Die Festung Zhentil ist eine berüchtigte Stadt in der Region Moonsea, die einst die Hauptbasis der Zhentarim-Organisation war, bevor sie im 14. Jahrhundert der Geschichte von Faerun als Vergeltung zerstört wurde. Ab der 5. Ausgabe war die Festung Zhentil von den Zentarim zurückerobert worden, so dass die wenigen überlebenden, nicht verbundenen Einwohner der Stadt versuchten, ihren Gefahren so gut wie möglich standzuhalten, während alle anderen, die nach ihrer Wiedereroberung versuchten, in die Stadt zurückzukehren, abgewiesen wurden. Das bedeutet, dass die Festung Zhentil steht, aber weit entfernt von der geschäftigen Stadt, die sie früher in früheren Ausgaben von D & D war . Für Parteien, die mit den Zentarim verbunden sind, könnte die Festung von Zentar der Beginn eines Abenteuers sein - oder für Parteien, die sich den schändlichen Zentarim widersetzen, könnte sich die Stadt sehr gut in ein Schlachtfeld verwandeln.

Die verlorenen Reiche

Die verlorenen Imperien sind ein interessantes Element, das in eine Kampagne für vergessene Reiche aufgenommen werden kann, da die derzeit eingerichteten Imperien nicht neben ihnen aufgestellt werden, sondern im Allgemeinen direkt über den Ruinen der verlorenen Reiche. Jeder DM, der versucht, seine Spieler in längst verlassenen, wahrscheinlich verfluchten Ruinen zu fangen, kann einen Blick auf die gefallenen Zivilisationen von Faeruns Vergangenheit werfen.

Viele erfahrene DMs haben wahrscheinlich von Netheril gehört, der Zivilisation, deren Untergang Hybris war, die in den Sand der Anauroch-Wüste stürzte, als ihr eigener Einsatz von Magie dazu führte, dass Magie vollständig verschwand. Ein Abenteuer dort könnte leicht zu einer niederländischen Schatzsuche oder einem anderen solchen Szenario werden, und es ist auch nur eine gute Ausrede, um das gefährliche und mysteriöse Anauroch zu erkunden. Es gibt auch andere verlorene Reiche wie Eaerlann, die elfische Zivilisation im Hochwald, oder Coramshan, den Vorgänger von Calimshan. Für diejenigen, die näher an gut dokumentierten heutigen Gesellschaften bleiben möchten, gibt es das Großelfenkönigreich Illefarn, dessen Hauptstadt einst genau dort lag, wo heute das Land um Waterdeep liegt.

Grundsätzlich können DMs, die eine Kampagne an einem vertrauten Ort starten möchten, bevor sie sich auf ein Homebrew-Abenteuer im Indiana Jones- Stil begeben, eines der vielen verlorenen Imperien der Vergessenen Reiche erkunden.

Amn (Athkatla)

Erinnerst du dich an das oben erwähnte Baldur's Gate- Spiel? Nun, die eigentliche Stadt Baldur's Gate ist abgedeckt, aber nicht jedes Gebiet, das in der Serie erkundet wird, ist abgedeckt. Das Land südlich der Schwertküste, Amn, ist die Kulisse für BG II: Shadows of Amn (wohl das Beste aus der Baldur's Gate- Trilogie) und reif für Erkundungen in einem Homebrew-Abenteuer. In früheren Ausgaben hatte Amns Hauptstadt Athkatla die Verwendung von Magie ohne Lizenz verboten, was Abenteuerpartys mit arkanen Praktizierenden zu einer ziemlichen Herausforderung machen könnte. Es ist eine Stadt, die noch größer ist als das nördliche Baldur-Tor, reich, aber korrupt und perfekt für politische Intrigen oder Begegnungen mit dem schäbigen Unterbauch der Stadt, der von den Schattendieben geführt wird.

$config[ads_text6] not found

Die Feywild

Die Feywild ist nicht in Faerun, aber sie grenzt an Faerun. Zusammen mit der Ebene des Schattens ist die Feywild eine Ebene, die das Hauptmaterial wiedergibt. Das bedeutet, dass die Feywild viel mehr mit Faerun verbunden ist als andere Flugzeuge, sodass eine Abenteuergruppe einfach in einen Teich fallen und in der Heimat der Fey herauskommen könnte.

Das Entwerfen einer Kampagne in Feywild wäre eine interessante Methode, um die Regeln der Welt zu ändern, ohne die Kampagneneinstellungen tatsächlich zu ändern. Das Feywild ist ein Land, das von Emotionen beherrscht wird und fast ausschließlich von Fey-Kreaturen bewohnt wird: Elfen, Gnomen, Dryaden, Hasen, Eladrin und dergleichen. Die Zeit vergeht dort anders, die Wälder selbst sind magisch und fast selbstbewusst, und es ist durchaus möglich, dass diejenigen, die vom Feywild zurückkehren, ihre Reise beim Verlassen völlig vergessen.

Das World Serpent Inn

Manchmal denkt sich ein DM: "Wie bringe ich meine Spieler von einem Flugzeug zum anderen?" In keinem Quellbuch der 5. Ausgabe gibt es ein bestimmtes Portal oder einen Hinweis darauf, dass die beiden fraglichen Flugzeuge jemals in einem bestehenden D & D- Kanon miteinander verbunden sind - und dennoch muss die Partei die Reise noch antreten. Es gibt einen alten Ort, der zum ersten Mal in Advanced Dungeons & Dragons aufgetaucht ist, das World Serpent Inn, und es ist ein Ort, der überall und nirgendwo gleichzeitig existiert.

Sigil ist nicht der einzige Ort im Kosmos mit unendlichen Türen; Die Schlange enthält im Wesentlichen eine endlose Anzahl labyrinthischer Gänge, die mit Portalen gefüllt sind, was bedeutet, dass jeder DM, der sie benutzt, die Freiheit hat, ihre Kampagne überall hin mitzunehmen, wo er möchte. Der Grund, warum das Gasthaus technisch als "Forgotten Realms" -Standort gilt, ist, dass es Eingänge in vielen D & D- Kampagnenumgebungen hat und sein Faerun-Eingang direkt an der Nordseite der Stadt Arabel in Cormyr liegt.

Unterhaltsame Tatsache: Die Vergessenen Reiche und Eberron sind zwei völlig getrennte Kosmologien, die angeblich nicht im selben Kanon existieren, und dennoch ist es eine feststehende Tatsache, dass das World Serpent Inn ein Portal nach Khorvaire enthält. Mit der World Serpent in einer Kampagne sind die Möglichkeiten eines DM buchstäblich unbegrenzt.

Es ist nichts Falsches daran, sich an die Orte zu halten, die in der 5. Ausgabe von Wizards of the Coast festgelegt wurden, aber es gibt auch einen Grund, warum es so viel ergänzendes Material gibt. Dungeons & Dragons war nie ein Spiel, bei dem die Spieler eine bestimmte Einstellung oder Spielmethode einhalten mussten, und das ist das Schöne daran. DMs, die nach einem bestimmten Ort in den Vergessenen Reichen suchen, um ihre eigene selbstgebraute Kampagne zu platzieren, müssen sich nur Faeruns riesige Karte ansehen: Es gibt zweifellos einen Ort für jedes Abenteuer.

Empfohlen

Dragon Ball Z: Kakarot - Wie viel kannst du als Super Saiyan 3 Gotenks spielen?
2019
10 Resident Evil Memes, die den perfekten Sinn ergeben
2019
Borderlands 3: Die besten legendären Schilde
2019