Dungeons and Dragons hat in den letzten Jahren ein großes Comeback erlebt und war zuvor bereits das bekannteste Tabletop-Rollenspiel. Unzählige neue Spieler hüpfen ständig auf dem Zug der Dungeons and Dragons, aber das Spiel hat eine lange Geschichte, und das bedeutet, dass es eine schwindelerregende Anzahl möglicher Welten zu erkunden gibt.
In der Tat so viele, dass neue Spieler möglicherweise verwirrt sind, welche Kampagneneinstellung sie verwenden sollen. Natürlich hat die 5. Ausgabe eine Standardeinstellung, was die Sache etwas einfacher macht - aber mit der erhöhten Anzahl alter Kampagnen, die für 5e angepasst werden, wird auch die Liste der Einstellungen erweitert. Hier ist eine umfassende Liste aller wichtigen Einstellungen, auf die Spieler in ihrer 5e-Kampagne wahrscheinlich stoßen werden.
Beginnen wir mit der Standardeinstellung von 5e und der mit Abstand beliebtesten: den Vergessenen Reichen Die Einstellung ist diejenige, in die Spieler, die ein D & D- Starter-Set kaufen, eintauchen. In einer High-Fantasy-Welt, die auf der Erde des 13. oder 14. Jahrhunderts basiert, bietet das Forgotten Realms alles, was die Spieler von D & D erwarten würden : Magie, Monster, Götter ... und tatsächliche Drachen. Eine Kampagne in den Vergessenen Reichen bedeutet höchstwahrscheinlich, den Kontinent Faerûn zu erkunden, für den es ein nahezu endloses Angebot an Inhalten und laufende Unterstützung gibt.
Aber jetzt ist es Zeit für die anderen Kampagneneinstellungen, beginnend mit der Welt von Eberron. Obwohl es noch nicht offiziell Teil des Spiels ist, gibt es immer noch Quellmaterial für Eberron. Es ist eine brauchbare 5e-Einstellung und wird ständig weiterentwickelt. Interessierte Spieler können The Wayfinder's Guide to Eberron abholen, und ein weiteres Quellenbuch namens Eberron: Rising from the Last War ist in Kürze erhältlich. Eberron ist im Wesentlichen ein Fantasy-Steampunk-Mashup mit magisch angetriebenen Maschinen und eigenen spielbaren Rassen wie Changelings, Kalashtar und dem fast roboterhaften Warforged. Für Spieler, die ein wenig Swashbuckling und Noir-Intrigen mit ihren Dungeons mögen, ist Eberron die richtige Wahl.

Greyhawk ist eine Originalkreation von Gary Gygax und die erste veröffentlichte Einstellung für Dungeons and Dragons . Es ist den Vergessenen Reichen (einer anderen mittelalterlichen Fantasiewelt) sehr ähnlich, obwohl der Ton im Allgemeinen dunkler ist, da Oerik, der Kontinent, auf dem die meisten Greyhawk-Kampagnen stattfinden, nahezu ständig in einem Zustand des Chaos und des Krieges ist. Greyhawk war die Standardeinstellung für 3e, und obwohl es in 5e nicht offiziell unterstützt wird, befinden sich die Spieler möglicherweise immer noch dort: Eines der kürzlich veröffentlichten 5e-Abenteuer, Ghosts of Saltmarsh, wurde aus einem alten Abenteuerset übernommen. Wie bei allen offiziellen Abenteuern gibt es Empfehlungen, wo Saltmarsh in anderen Umgebungen platziert werden soll - aber die Spieler könnten immer bleiben und auch ein Gefühl für Greyhawk bekommen.
Wenn es um Ravenloft geht, werden Fans des Gothic-Horrors ihr Match treffen. Ravenloft befindet sich in einem extradimensionalen Raum namens Demiplane of Dread und ist über die ätherische Ebene mit den Vergessenen Reichen verbunden. Diese Welt wird vom bösen Vampirlord Strahd regiert, und ja, Spieler können in der 5e-Kampagne Curse of Strahd absolut von Kopf bis Fuß mit ihm gehen. Es ist leicht, sich in den verschlingenden Nebeln von Castle Ravenloft zu verlieren, aber fast unmöglich zu verlassen, und die Spieler werden mehr als ihren Anteil an Dunkelheit finden. Ravenloft ist eine perfekte Kulisse für Halloween ... aber es gibt keine falsche Zeit für eine gute Angst.
$config[ads_text6] not foundDie hochmagische Fantasiewelt von Ravnica wurde ursprünglich für das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering entwickelt, und 2018 brachte The Guildmaster's Guide to Ravnica diese Welt auf 5e. Dieser ist eher nach dem Vorbild von Greyhawk und Eberron, da er nicht mit den Vergessenen Reichen verbunden ist. Stattdessen steht Ravnica als eine Stadt von titanischen Ausmaßen, die sich über den gesamten Planeten erstreckt.
Kommen wir nun mit Dragonlance in den Bereich der weniger unterstützten Einstellungen. Dieser hat, ähnlich wie Greyhawk, in letzter Zeit keine Abenteuer in der 5. Auflage zu bieten. In einer Vereinbarung zwischen Wizards of the Coast und Sovereign Press gibt es vielmehr einen Leitfaden für die Konvertierung älterer Bücher aus jeder anderen D & D- Ausgabe in die Regeln von 5e. Dragonlance ist ein alter Favorit unter den Schauplätzen, vor allem aufgrund der beliebten Buchreihe, die darauf basiert, und Spieler, die ihre Kampagnen nach Krynn bringen, werden es für Geschichten über weltbewegende Kriege und epische Fantasien geeignet finden.
Dark Sun ist ein weiterer alter Favorit, aber im Gegensatz zu den oben genannten Einstellungen gibt es derzeit keine 5e-Unterstützung dafür. Dark Sun führt diese Liste jedoch weiterhin an, da viele 5e-Module Tipps zum Portieren des Abenteuers nach Athas enthalten - und noch besser, die Entwickler von Dark Sun haben angekündigt, in Zukunft weitere Unterstützung hinzuzufügen. Betrachten Sie für zukünftige Kampagnen die Dunkle Sonne und die sterbende Wüstenwelt von Athas. eine dunkle, grobkörnige postapokalyptische Fantasie. Die Götter sind verschwunden, die Ressourcen sind knapp und viele der klassischen Rassen sind ausgestorben oder verzerrt von ihrem Streben nach Überleben. Kurz gesagt, Spieler, die ihr bestes Mad Max- Leben führen möchten, werden in der dunklen Sonne wild.

Es gibt viele andere Einstellungen, die jedoch noch nicht in irgendeiner Form für die 5. Ausgabe übersetzt wurden. In der Zwischenzeit haben die Spieler viele Optionen. Wenn diese Liste nichts anderes beweist, sollte es offensichtlich sein, dass die Spieler mehr Auswahl haben, als sie wahrscheinlich erkennen, wenn sie eine Welt für ihre Abenteuer auswählen. Einige Spieler fragen sich vielleicht: Wie würde man diese Welten verbinden und eine Kampagne erstellen, die sich über das gesamte Multiversum erstreckt, wenn es keine "offiziellen" Verbindungen von Faerûn nach Eberron oder Greyhawk nach Ravnica gibt?
Nun, es gibt tatsächlich viele Lösungen; Ein Ausflug nach Sigil, in die Stadt der Türen oder ein kurzer Aufenthalt im World Serpent Inn ... oder der DM könnten einfach ein Portal erstellen und es in einem Bereich ihrer Wahl ablegen. Das ist schließlich die Schönheit von Dungeons and Dragons . Alles ist möglich.