EA will immer noch mit 'Kingdoms of Amalur 2' arbeiten

Als Kindgoms of Amalur: Reckoning diesen Februar veröffentlicht wurde, waren Kritiken wie unsere eigenen für das Fantasy-Action-Rollenspiel sehr empfänglich. Verstärkt durch einen Umsatz von mehr als 1, 2 Millionen Exemplaren führte das Wohlbefinden des Entwicklers 38 Studios dazu, dass das Unternehmen die Vorproduktion von Kingdoms of Amalur 2 ankurbelte .

Aber wir alle wissen, was als nächstes geschah: Einer der entmutigendsten Stürze in der jüngsten Vergangenheit der Branche führte dazu, dass 38 Studios mit Millionen von Kreditgebühren an den Bundesstaat Rhode Island in Verzug gerieten. Sein Gründer Curt Schilling verließ das Unternehmen, um die Stücke zu pflücken, nachdem er das Unternehmen abgeschafft hatte und seinen gesamten Stab entlassen. Das Vermögen des Studios wurde Eigentum des Staates, die Fortsetzung - zusammen mit dem kommenden MMO der 38, Project Copernicus - wurde verschleudert.

Jetzt hat der Präsident von EA Labels, Frank Gibeau, eine neue Unterstützung für Kingdoms of Amalu r 2 zum Ausdruck gebracht. Videogamer berichtet, dass Gibeau mit Game Informer über den bedrängten Zustand von 38 sprach und Hoffnungen zeigte, dass die KoA- Fortsetzung eines Tages ihren Weg in die Entwicklung finden würde. Er deutete sogar an, dass EA ein eifriger Partner sein würde - das Unternehmen war der Herausgeber des ursprünglichen Amalur :

"Ich finde es bedauerlich, wie alles geklappt hat [für 38 Studios]. Am Ende des Tages haben wir viel Kreativität und Weitblick in dem Team gesehen, das Curt [Schilling] zusammengestellt hat. Wir fanden das Spiel großartig. Es wurde gut bewertet .

"Wir haben dort ein gutes Geschäft aufgebaut und hoffen, dass es eines Tages eine Fortsetzung gibt. Wir würden gerne ein Partner dafür sein."

Anfänglich könnten Gibeaus gute Wünsche als Wunsch erscheinen; Wie würden Kingdoms of Amalur 2 möglicherweise Leben finden, wenn das IP im Besitz von 38 Studios bleibt - einem hypothetischen 38 Studios?

Die Antwort könnte bei 38 Tochterunternehmen Big Huge Games liegen. Ein Großteil des Talents hinter Kingdoms of Amalur - die Animatoren, die Programmierer, die grundlegende Designvision von Ken Rolston - fiel Big Huge zu, und dieser Zusammenhalt blieb erhalten, als das Unternehmen im Juni von Epic Games übernommen und als Epic Baltimore umbenannt wurde . Es ist durchaus möglich - wie Kingdoms of Amalur demonstrierte, dass das Design ein Produkt eines unvollendeten Big Huge-Rollenspiels mit THQ ist -, dass Epic Baltimore die Ressourcen bei ihren neuen Ausgrabungen mit dem Wissen ihrer alten Auftritte kombinieren und ein Kingdoms of Amalur 2 in erstellen könnte Geist.

Der farbenfrohe Kunststil würde seinen Glanz behalten. Der expansive Mythos würde sich sofort vertraut anfühlen. Vielleicht erscheint der Schild unseres Charakters immer noch nur aus dem Nichts, wenn er in den Kampf gerufen wird. OK, wir scherzen über den letzten; Wir wünschen uns nur das Beste von Epic Baltimores erstem Ausflug. Und wenn es nur seltsamerweise an die Faelands-Fabel erinnert, die wir dieses Jahr genossen haben, könnte es sogar vorkommen, dass EA ein bekanntes Logo auf die Schachtel zurückschlägt (zum Guten oder Schlechten).

Ranters, wie fasziniert sind Sie von der Idee von Kingdoms of Amalur 2 - entweder im Namen oder im Spielbild? Könnten die Kommentare von Frank Gibeau auf ein Geschwätz hinter den Kulissen zwischen Epic Games und Electronic Arts hinweisen?

Kingdoms of Amalur: Reckoning ist derzeit für Xbox 360, PlayStation 3 und PC verfügbar.

- -

Folgen Sie mir auf Twitter @Brian_Sipple.

Empfohlen

Warum ist jetzt die beste Zeit, um das ursprüngliche Hexer-Spiel neu zu gestalten?
2019
Neueste Batman-Gerüchte haben enorme Auswirkungen auf das Superman-Spiel
2019
Kingdom Hearts 3 PC Release von Microsoft Store durchgesickert
2019