Solange Link und Zelda seit Jahrhunderten existieren, war der dunkle Lord Ganon immer in gewissem Maße anwesend, um ihr Leben zu erschweren. Seit die Ankündigung von The Legend of Zelda: Der Atem der Wildnis 2 müssen der alte Dämon und seine menschliche Inkarnation Ganondorf wiedergeboren werden.
Bei so vielen Versionen von Ganondorf im Laufe der Jahre kann es leicht sein, all seine Missetaten über die verschiedenen Zeitlinien von Legend of Zelda hinweg aus den Augen zu verlieren. Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Bösewichts zeigt, wie oft er Hyrule fast in die Knie gezwungen hat, von seiner ersten chronologischen Inkarnation in Ocarina of Time bis zu seiner angeblichen Rückkehr in Breath of the Wild 2.
$config[ads_text6] not foundScrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.Okarina der Zeit

Nach der Niederlage von Demise in Legend of Zelda: Skyward Sword schwor der gefallene Dämonenkönig, dass sein Hass Link und alle seine Inkarnationen bis zum Ende der Zeit verfolgen würde. Dieser Hass würde später in Form von Ganondorf, einem Kind des Gerudo-Stammes, Gestalt annehmen. Als einziger männlicher Gerudo, der in hundert Jahren geboren wurde, diktierte das Gerudo-Gesetz, dass Ganondorf König des Wüstenreichs werden sollte. Er wurde von den Hexen Koume und Kotake erzogen, die ihm ihre Magie beibrachten, und als er älter wurde, tat dies auch seine Macht und sein Einfluss.
Als Erwachsener beginnt Ganondorf, die mystische Triforce zu suchen, in der Hoffnung, ihre Macht einzusetzen, um ganz Hyrule zu erobern. Nachdem er erfahren hat, dass es im Tempel der Zeit in der Burgstadt Hyrule liegt, integriert er sich in den König von Hyrule und verspricht ihm falsche Treue, eine List, die nur die junge Prinzessin Zelda durchschauen kann. Sie rekrutiert die Hilfe eines Jungen namens Link, um die drei Spirituellen Steine zu erhalten und die Triforce vor Ganondorf zu erreichen. Sobald Link jedoch die Steine erhält, verrät Ganondorf den König von Hyrule, übernimmt die Burg und entführt Zelda. Dann folgt er Link in das Heilige Reich, in dem sich die Triforce befindet, und versucht, es zu nehmen, aber die Triforce zerbricht in drei Teile, brandmarkt ihn mit der Triforce of Power und schickt Link in einen siebenjährigen Schlaf.
Mit Link aus dem Bild und Zelda, die nirgends zu finden ist, kann Ganondorf ganz Hyrule nur mit der Triforce of Power erobern und nach seinem eigenen Bild umformen. Hier teilt sich die Zeitleiste von Legend of Zelda genau wie die Triforce in drei Teile. In einer Zeitleiste wird Link von Zelda am Ende von Ocarina of Time in die Vergangenheit geschickt, um seine Kindheit nach dem Sieg über Ganon und der Befreiung von Hyrule noch einmal zu erleben. Dies lässt Zelda und alle anderen in einer separaten Zeitleiste zurück, in der die Welt nach Ganondorf ohne Link weitergeht. In der letzten Zeitlinie besiegt Ganon Link und Zelda und regiert Hyrule über Generationen mit eiserner Faust.
Untergeordnete Zeitleiste

In der Zeitleiste, in der Link in die Zeit seiner Kindheit zurückversetzt wird, kann er Zelda und den König warnen, bevor Ganondorf seinen Plan in die Tat umsetzen kann. Ganondorf wird vor Gericht gestellt und von den Weisen von Hyrule zur Hinrichtung verurteilt, aber die Triforce of Power, die über die Grenzen der Zeit hinausgeht, hindert sie daran, ihn zu töten. Ohne die Möglichkeit, Ganondorf dauerhaft zu entsorgen, verbannen ihn die Weisen durch ein Portal in das Zwielichtreich, wo er langsam beginnt, seine Rückkehr zu planen. Er verbündet sich mit dem exzentrischen Twili-Usurpator Zant und hilft ihm, Midna, die Zwielichtprinzessin, zu stürzen, um die Gelegenheit zu erhalten, in sein ursprüngliches Reich zurückzukehren.
Mit Zant als Marionette gelingt es ihm und der Twilight-Armee, Hyrule zu erobern und die Prinzessin Zelda dieser Generation zu fangen. Neben Midna kann der Link dieser Zeit Zant und Ganondorf töten und Hyrule und das Zwielichtreich wieder in ihren früheren Glanz zurückversetzen, aber nicht bevor Ganondorf verspricht, zurückzukehren. Während Zant endgültig besiegt ist (vielleicht nur bis BOTW 2 ), hält Ganondorf sein Versprechen in Four Swords Adventures, wo er als Ganon wiedergeboren wird und Link dazu bringt, den bösen Zauberer Vaati zu befreien, aber vom Helden in der Welt besiegt wird Ende.
Zeitleiste für Erwachsene

In der Zeitleiste, von der Link am Ende von Ocarina of Time von Zelda zurückgeschickt wurde, ist Ganondorf von den sieben Weisen im Heiligen Reich eingesperrt. Der Frieden hält eine Zeit lang an, aber Ganondorf kann sich schließlich aus seiner Gefangenschaft befreien und Hyrule in seiner tierischen Form von Ganon erneut verwüsten. Ohne Verbindung, die ihn aufhalten könnte, erobert Ganon Hyrule mit Leichtigkeit und sät Zerstörung bis zu dem Punkt, an dem die Götter gezwungen sind, die Welt buchstäblich zu überfluten und ihn unter dem Meer zu begraben, um ihn aufzuhalten.
Generationen später jedoch befreit sich Ganondorf erneut und strebt sofort die Wiedervereinigung der Triforce an, beginnend mit Prinzessin Zelda, die er als Piratenkapitän Tetra ansieht. Als Link das Meisterschwert zurückholt, um Ganondorf aufzuhalten, enthüllt der Hexenmeister, dass das Schwert das letzte Siegel war, das seine Kraft einschränkte, und dass das Entfernen des Schwertes von seinem Sockel ihn nur stärker gemacht hat. Schlimmer noch, die böse Siegelkraft des Meisterschwerts ist erschöpft und kann nicht mehr verwendet werden, um Ganon zu besiegen.
Link macht sich auf den Weg, um die Triforce of Courage wiederzugewinnen und die Kraft des Meisterschwerts wiederherzustellen, bevor er zu Ganondorfs Festung zurückkehrt, um gegen ihn zu kämpfen und Zelda zu befreien. Als Link die Triforce of Courage nach Ganondorg brachte, erlaubte er ihm jedoch unabsichtlich, die Triforce wieder zusammenzusetzen. Als Ganondorf die Macht der Triforce nutzen will, um Hyrules Rückkehr zu wünschen und sie erneut zu erobern, berührt König Daphnes, der letzte König von Hyrule, die Triforce und wünscht sich, dass das Meer die alte Hyrule ein für alle Mal auslöscht . Nachdem Ganondorfs Pläne ruiniert sind, kämpfen Link und Zelda gegen ihn und töten ihn endgültig, indem sie ihn mit dem Meisterschwert durch den Kopf stechen.
$config[ads_text6] not foundGanondorf gewinnt

In der Zeitleiste, in der Link in der letzten Schlacht von Ganondorf besiegt wird, ist der König der Diebe siegreich, aber nicht lange. Während es ihm gelingt, die Triforce wieder zu vereinen, können Zelda und die sieben Weisen ihn zusammen mit der Triforce in der dunklen Welt fangen. Aber wie die Geschichte zeigt, kann Ganon nicht für immer eingesperrt werden. Ganon verbündet sich mit dem Zauberer Agahnim und bittet den Magier, ihm zu helfen, sich aus der Dunklen Welt zu befreien. Agahnim spricht sich für den gegenwärtigen König von Hyrule aus und nutzt schließlich seine Täuschung, um das Königreich vollständig zu übernehmen.
Der Zauberer sperrt dann jede der sieben Jungfrauen ein, Nachkommen der Weisen, zu denen auch Prinzessin Zelda gehört, um das magische Siegel zu brechen und Ganon in der dunklen Welt zu halten. Sein Plan wird jedoch von Link vereitelt und der Held besiegt den Zauberer in der Dunklen Welt und besiegt bald darauf Ganon selbst. Ganondorf wurde im Laufe der Jahre dieser Zeitlinie mehrmals wiederbelebt, um zu versuchen, Hyrule mit unterschiedlichem Erfolg zu erobern und jedes Mal von Link besiegt zu werden.
Unglück Ganon

Breath of the Wild ist einzigartig unter den Legend of Zelda- Spielen, da es einen Konvergenzpunkt aller anderen Zelda- Zeitlinien markiert und so weit in die Zukunft verschoben ist, dass es möglicherweise Teil jedes einzelnen sein könnte. Zu diesem Zeitpunkt wurde Ganondorf so oft wiedergeboren, dass die Menschen begonnen haben, sich auf seine unvermeidlichen Rückkehrer vorzubereiten. Die Hylianer bauen mit Hilfe des Scheichs eine Armee mechanischer Wächter sowie vier göttliche Bestien auf, um Ganon unter der Burg Hyrule einzusperren.
Einige tausend Jahre später warnt eine Prophezeiung vor der Rückkehr von Ganon, der zu diesem Zeitpunkt in Form von Calamity Ganon, einem schrecklichen Tier der Dunkelheit, vorliegt, und die Menschen von Hyrule bemühen sich, die alten göttlichen Tiere und Wächter zu bergen. Zelda hat genug Wissen über die Geschichte, um zu wissen, wie sich diese Ereignisse abspielen, und beginnt, in Erwartung von Ganon an ihrer Siegelmagie zu arbeiten, während Link als ihr Leibwächter eingesetzt wird. Zelda scheitert jedoch jedes Mal, wenn sie versucht, die Magie der Göttin Hylia in Anspruch zu nehmen, und lässt sie unvorbereitet, als Ganon sich endlich befreit.
Zum Schock und Entsetzen aller setzt Calamity Ganon seine Kräfte ein, um die Wächter und göttlichen Bestien zu korrumpieren und sie gegen die Kräfte von Hyrule zu wenden. Link wird bei dem Angriff schwer verwundet und von Zelda in die Sheikah Healing Chamber gebracht, um sich zu erholen, ein Prozess, der hundert Jahre dauert. Sie konfrontiert Ganon dann selbst und schafft es, ihre Siegelmagie auf ihn anzuwenden, obwohl sie beide zusammen in Hyrule Castle gefangen hält, bis Link zurückkehrt.
Link wacht ein Jahrhundert später auf und schafft es, die göttlichen Bestien zu befreien und schließlich Calamity Ganon mit Hilfe von Zelda zu besiegen. Ganon ist besiegt, aber nicht für immer, als Zelda warnt, dass er wieder zurück sein wird. Im Trailer zu Breath of the Wild 2 scheint er wiederbelebt zu sein, aber nur die Zeit wird zeigen, wie viel Schaden er bei seiner Rückkehr anrichten wird.
Eine Fortsetzung von The Legend of Zelda Breath of the Wild ist derzeit für den Nintendo Switch in der Entwicklung.
MEHR: Diese Legende der Zelda-Stämme könnte in Breath of the Wild 2 zurückkehren