Gerücht: Sony ist mit dem Verkauf von Death Stranding unzufrieden, das Spiel sollte "dunkler und beängstigender" sein
Nach der chaotischen Trennung von Konami verbündete sich Hideo Kojima mit Sony, um Death Stranding zu produzieren, ein Spiel, bei dem die meisten Spieler in Bezug auf ihre Meinung gespalten waren. Einige lobten seinen Ehrgeiz, während andere die Erfahrung als etwas langweilig und langweilig empfanden. Aufgrund neuer Spekulationen scheint auch Sony ein wenig enttäuscht zu sein.
Die Informationen stammen von einem Moderator in den Resetera-Foren namens Dusk Golem, der klarstellt, dass diese Informationen von Dingen stammen, die sie gehört haben, und nicht von einer Quelle, die überprüft werden kann. Daher sollten Fans diese Informationen vorerst mit einem Körnchen Salz aufnehmen. Es gibt jedoch einige Fakten, die zumindest einigen der neuen Death Stranding- Spekulationen entsprechen.
Laut seiner Quelle war Death Stranding eine Enttäuschung für Sony, da die Verkäufe nach dem ersten Startfenster abrupt zum Stillstand kamen und viele der erhofften Meilensteine nicht erreicht haben. Tatsächlich befinden sich immer noch mehr als 3 Millionen Exemplare in Lagern. Es ist kein Geheimnis, dass das Spiel in der Community ziemlich spaltend war, und es scheint ein großer Grund dafür zu sein, wie schwierig die Entwicklungsphase war. Der ursprüngliche Plan war ein dunkleres und beängstigenderes Spiel, obwohl die Entwicklung sanft neu gestartet und anschließend nur noch etwa anderthalb Jahre vor dem Start beschleunigt wurde.
Die Quelle behauptete auch, dass Sony und Kojima Productions während der Entwicklungsphase zahlreiche Meinungsverschiedenheiten hatten und dass andere Sony-Studios nicht an dem Budget interessiert waren, das für Death Stranding insgesamt ausgegeben wurde. Daher ist dies ein wichtiger Grund, warum das Spiel auch nach dem Neustart der Entwicklung nicht auf ein PlayStation 5-Spiel umgestellt wurde.

Um dies auszugleichen, arbeitet die Quelle weiter mit Sony zusammen, um die Entwicklung eines neuen Silent Hill- Spiels mit Kojima Productions als Hauptentwickler zu finanzieren. Der Gedanke dabei ist, dass die Entwicklung eines Horror-Spiels mit niedrigerem Budget, das auf einem bekannten und etablierten Franchise-Unternehmen basiert und mit Kojimas Namen verbunden ist, einen guten Return on Investment bringen und ein starker Titel für die Marke PlayStation sein sollte. Seltsamerweise erwähnte die Quelle auch Keiichiro Toyama und Team Silent, die an einem anderen Projekt arbeiten würden, das auf dem Silent Hill- Franchise basiert.
Auch hier ist es unmöglich, diese Informationen zu bestätigen, daher sollten Fans sie mit einem Körnchen Salz nehmen. In Bezug auf den Umsatz bleibt es jedoch ein bisschen merkwürdig, dass Death Stranding ein Spiel ist, für das Sony nie wirklich Meilensteine geteilt hat, wie es normalerweise bei großen Exklusiven wie Marvels Spider-Man, Horizon: Zero Dawn oder God of War der Fall ist. Chartbeobachter bemerkten wahrscheinlich auch, dass Death Stranding nach seiner Veröffentlichung in den US- und UK-Verkaufscharts nie viel Durchhaltevermögen hatte, was ein wenig mehr Beweise für die von der oben genannten Quelle erwähnten schwachen Verkäufe liefern könnte. In dieser Woche fiel das Spiel auch auf den niedrigsten Preis aller Zeiten an Orten wie Amazon und Walmart, vielleicht um den Lagerbestand zu reduzieren.
Unabhängig davon ist es klar, dass Kojima mit dem Franchise noch nicht ganz fertig ist, da kürzlich ein neues Gerücht die Runde gemacht hat, dass etwas Neues in die IP kommt, wobei viele auf einen Manga hinweisen. PC-Spieler haben auch die Möglichkeit, die fiktive Landschaft der Vereinigten Städte wieder zu vereinen, wenn Death Standing im Juni auf Steam erscheint.
Death Stranding ist ab sofort für PS4 verfügbar und wird am 2. Juni 2020 auf dem PC veröffentlicht.