For Honor Closed Beta schaltet 9 Kampfklassen frei

Ubisoft enthüllt den Umfang der Inhalte, die für die bevorstehende Closed Beta von For Honor verfügbar sind. Beta-Spieler erhalten Zugriff auf neun Arten von Helden, drei für jede Fraktion.

Viele Spieler waren bereits sehr aufgeregt über die Veröffentlichung von Ubisofts Nahkampf-Action-Titel For Honor, und das war, bevor die bevorstehende Closed Beta des Spiels angekündigt wurde. Die Closed Beta läuft vom 26. bis 29. Januar und bietet den Spielern die Möglichkeit, das Spiel in Aktion zu sehen und sich einen besseren Überblick über die Entwicklung des Titels zu verschaffen. Wie sich herausstellt, wird diese Beta den Spielern tatsächlich eine ziemlich große Menge an Inhalten bieten.

Laut Ubisoft, das vor der Testphase des Spiels einen neuen Trailer für For Honor veröffentlicht hat, wird die Beta Beta-Testern tatsächlich neun Heldentypen bieten. Diese werden für jede Fraktion verfügbar sein, wobei Wikinger-Spieler die Möglichkeit haben, als Raider, Berserker oder Kriegsherr zu spielen, und Ritter Zugang zu Eroberer, Aufseher und Friedenswächter haben. Inzwischen sind die verfügbaren Samurai-Helden Orochi, Kensei und Nobushi.

$config[ads_text6] not found

Etwas beeindruckend ist, dass Beta-Spieler auf fast alle zwölf Heldentypen zugreifen können, sodass Spieler genau herausfinden können, wie bestimmte Helden in diesem mit Spannung erwarteten Spiel spielen. Dies wird Ubisoft natürlich auch helfen, da Spieler das Entwicklerteam über alle Änderungen in letzter Minute informieren können, die vor der vollständigen Veröffentlichung des Spiels am 14. Februar erforderlich sind. Wer den Beta-Trailer in Aktion sehen möchte, kann dies unten tun.

[HTML1]

Neben diesen Heldentypen stehen den Spielern drei Multiplayer-Spielmodi des Spiels zur Verfügung. Der Dominion-Spielmodus (4v4) ist ebenso spielbar wie der 1v1-Duell-Modus und der 2v2-Brawl-Modus. Der 'Faction War'-Modus des Spiels wird auch in der Beta verfügbar sein, in der alle Siege und Niederlagen in der gesamten Benutzerbasis erfasst werden.

Für viele der Beta-Spieler besteht die Hoffnung, dass das Spiel nicht nur eine erfreuliche Erfahrung ist, sondern dass einige Änderungen vorgenommen werden könnten, um das Spiel für die tatsächliche Veröffentlichung noch besser zu machen. Zum Glück haben frühere Tests des Spiels gezeigt, dass Ubisoft nachverfolgt, wie das Gesamtspiel verbessert werden kann, wie aus den Anpassungen hervorgeht, die nach dem Alpha des Spiels vorgenommen wurden. Daher ist es wahrscheinlich, dass auch kleinere Optimierungen implementiert oder zumindest in Betracht gezogen werden könnten auf Beta-Feedback.

Natürlich gibt es mehr als nur Online-Multiplayer-Gameplay, das For Honor anspricht. Obwohl viele enttäuscht waren, als der lokale Splitscreen eingestellt wurde, sieht die Kampagne des Spiels scharf aus, und die Vorschau auf die Einzelspieler-Kampagne von For Honor ist sehr lobenswert. Wir hoffen, dass der Titel der bisher gezeigten Qualität gerecht wird.

For Honor wird voraussichtlich am 14. Februar auf PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Die geschlossene Beta beginnt am 26. Januar und endet am 29. Januar. Die Beta-Registrierung ist noch offen.

Empfohlen

Splatoon 3 möglicherweise wieder gehänselt
2019
Die 10 mächtigsten Materia in Final Fantasy 7, Rangliste
2019
10 hilfreichsten Waffenmods im Rest der Asche
2019