Die Legende von Zelda: Breath of the Wild 2 wurde vor fast einem Jahr enthüllt und Updates zum Spiel sind seitdem rar. Eines der einzigen Dinge, die Nintendo bisher bestätigt hat, ist, dass die kommende Fortsetzung von Switch dieselbe Karte wie der ursprüngliche Breath of the Wild verwenden wird und dass nach neuen Talenten gesucht wurde, um das Team beim Terrain-Design zu unterstützen. Jedes andere Detail des Spiels, sei es aus der Geschichte oder über das Gameplay, stammte aus Lecks und Gerüchten, von denen viele für die Fortsetzung tatsächlich machbar waren.
Als The Legend of Zelda: Der Atem der Wildnis 2017 zum ersten Mal auf den Markt kam, rockte es die Spielebranche und wurde von der Kritik hoch gelobt. Es erzielte einen metakritischen Wert von 97 und verkaufte sich ab diesem Jahr über 18 Millionen Mal. Da das erste Spiel so erfolgreich ist, ist es keine Überraschung, dass BotW 2 ein so heißes Ziel für Leckspinner und Gerüchtehändler ist. Allein im letzten Monat wurden einige wichtige Gerüchte über die Fortsetzung von BotW laut, und bis Nintendo etwas anderes sagt oder bestätigt, werden irgendwann weitere Gerüchte folgen.
Miasmisches Ganon im Atem der Wildnis 2

Das jüngste Gerücht (oder Leck, je nach Perspektive) stammt von dem Twitch-Streamer Tyler McVicker (der Jahre vor seiner Enthüllung über Half Life Alyx berichtete). Er behauptet, dass Breath of the Wild 2 diesmal nicht nur die Rückkehr von Ganon beinhalten wird, sondern auch andere Gebiete von Hyrule außer der königlichen Burg blockieren wird. McVicker bezeichnet es als "Ganons miasmische Präsenz", die an die bösartige Substanz erinnert, die in Gebieten unter der Kontrolle von Calamity Ganon im ursprünglichen Breath of the Wild gefunden wurde. Ebenso muss miasmisches Ganon gelöscht werden, damit Link auf einen bestimmten Bereich zugreifen kann.
Er behauptet auch, dass Dungeons in Breath of the Wild 2 wieder eingeführt werden und dass sich die Spielkarte frisch anfühlt, obwohl sie die Welt des Originalspiels recycelt. Er behauptet auch, dass sich der Beginn des Spiels vom Beginn des ursprünglichen Spiels dadurch unterscheiden wird, dass es sich nicht so offen anfühlt. In Breath of the Wild kann ein Spieler , sobald er das Spiel startet, so ziemlich überall innerhalb der Grenzen des Great Plateau (dann bald danach) gehen, was für einige überwältigend sein kann, aber McVicker geht davon aus, dass BotW 2 in einem Spiel beginnen wird linearere Mode.
Ganon kehrt nicht für den Atem der Wildnis zurück 2

Ein anderes aktuelles Gerücht besagt, dass Ganon nicht in Breath of the Wild 2 erscheinen wird . Dies wäre besonders überraschend angesichts der Tatsache, dass Calamity Ganon für BotWs Geschichte so wichtig war (obwohl Ganon zuvor in Legend of Zelda- Spielen weggelassen wurde). Ganon ist auch wichtig für die Prophezeiung von Breath of the Wild, aber alles ist möglich. Das Gerücht deutete auch darauf hin, dass sich das Spiel darauf konzentrieren wird, dass Link und Zelda Hyrule nach der Verwüstung durch Calamity Ganon wieder aufbauen, und dass es " Godfather 2- ähnliche Rückblenden" geben wird, die weiter zurückreichen als die Rückblenden des Originalspiels.
Wenn das stimmt, sollten diese Rückblenden Ganon in gewisser Weise erwähnen, so dass unklar ist, warum das Gerücht die Abwesenheit des Bösewichts in der Fortsetzung vermuten lässt. Tatsächlich könnte es in Breath of the Wild 2 mehrere Bösewichte geben , wenn eine bestimmte Reihe von Fan-Theorien wahr wird. Wie die Theorie besagt, würde Twilight Princess ' Zant eine große Wendung in der Geschichte von BotW bewirken, wenn sie tatsächlich in der Fortsetzung sind, unabhängig davon, ob sie Ganondorf / die dämonische Leiche vom Enthüllungs-Trailer aus kontrollieren oder nicht.
Die Legende von Zelda Bond der Triforce

Das im Detail bedeutendste Gerücht ist eines, das im Februar veröffentlicht wurde. Es wurde vorgeschlagen, dass der Titel für die bevorstehende Fortsetzung von Breath of the Wild tatsächlich The Legend of Zelda lautet : "Bond of the Triforce". Der vermeintliche Titel passt zu anderen Details des Gerüchts, wie der Vorhersage, dass sowohl Link als auch Zelda anscheinend spielbar sein werden (was angesichts des Inhalts des Enthüllungs-Trailers sinnvoll ist). Außerdem wird Zelda laut dem Gerücht nur spielbar sein innerhalb der neu implementierten Dungeons (was McVickers Behauptungen stützt), während sie Link nur außerhalb der offenen Welt unterstützen wird.
$config[ads_text6] not foundInteressanterweise wird Link offenbar auch in der Lage sein, „die Kraft der Natur zu nutzen“, was angeblich die Fähigkeit beinhaltet, das Wetter zu ändern (vermutlich Regen, was ein berüchtigtes Hindernis war). Als solches werden Tiere laut Gerüchten auch in BotW 2 eine viel größere Rolle spielen. Es wird auch neue Feindtypen und Gegenstände der Legende von Zelda geben, wie die Schleuder und einen angeblichen landwirtschaftlichen Pflug, mit denen Link mehrere Feinde gleichzeitig angreifen kann.
Auch wenn Nintendo über die Entwicklung von weitgehend geschwiegen hat Breath of the Wild 2 seit seinem Trailer ist es schön zu sehen, dass Leute online Ideen entwickeln können, die tatsächlich cool klingen, wenn sie im kommenden Spiel implementiert werden. Wenn eines dieser Gerüchte / Lecks wahr wird, dann beweist dies nur, wie engagiert Zelda- Fans für eines der größten Franchise-Unternehmen in der Spielegeschichte sind.
Die Fortsetzung von The Legend of Zelda: Der Atem der Wildnis befindet sich derzeit in der Entwicklung für den Nintendo Switch, ohne bestätigten Veröffentlichungstermin.