Mögliche neue Gebiete für God of War 2

Der Kriegsgott von 2018 war trotz seiner traditionell linearen Handlung ein ziemlich großes Spiel. So groß es auch ist, das zentrale Zentrum des Spiels in Midgard neckte noch mehr Gebiete, die Kratos und Atreus im nächsten God of War- Spiel erkunden konnten. Kratos kann über den Neunersee auf verschiedene Bereiche zugreifen, aber von den neun Bereichen kann der Spieler nur sechs besuchen (einschließlich Midgard). Die Erklärung des Spiels für die anderen drei Bereiche, die gesperrt sind, ist, dass Odin es eingeschränkt hat.

Obwohl God of War 2 für PS5 noch nicht bestätigt wurde, besteht kaum ein Zweifel daran, dass das Spiel entwickelt wird, insbesondere nach dem kritischen und kommerziellen Erfolg des Spiels von 2018 (was auch auf eine Fortsetzung am Ende hindeutet). Der Entwickler Sony Santa Monica hat beschlossen, Odin nicht als vorgestellten Charakter in das ursprüngliche Spiel aufzunehmen, was nur bedeuten könnte, dass das Studio den großen Kampf mit dem nordischen Allvater für ein späteres Spiel retten möchte. Wann immer die Fortsetzung von God of War herauskommt, wird es wahrscheinlich diese zuvor abgeschlossenen Bereiche und möglicherweise mehr aufgrund oder vielleicht trotz Odin einschließen.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Asgard

Asgard könnte das bedeutendste Reich sein, das Kratos und Atreus besuchen könnten. Es ist die Heimat des Aesir und wird von Odin regiert, was es zum wahrscheinlichsten Ziel für Kratos in der Fortsetzung macht (es sei denn, die Entwickler verschieben dieses Reich auf ein drittes Spiel). Hier befindet sich auch Valhalla, das irgendwann auch ein wichtiges Ziel für Kratos sein wird. In Anbetracht dessen, wie Odin seine besten Krieger durch Walhalla bewirtschaftet, ist es möglich, dass Kratos hier durchmachen muss, bevor er sich Odin stellt. Es ist auch möglich, dass die Feinde, mit denen Kratos in GoW zu tun hatte, in Valhalla wieder zu ihm zurückkehren.

Vanaheim

$config[ads_text6] not found

Die ehemalige Königin der Walküren, Freya, war eine der Hauptfiguren in God of War und ist eine direkte Verbindung zu Odin und ihrem ehemaligen Wohngebiet Vanaheim. Das Reich ist die Heimat der Vanir, die seit Jahrhunderten mit den Aesir Krieg führen. Dies ist einer der Gründe, warum die Ehe zwischen Odin und Freya zustande kam. Aufgrund der Tatsache, dass Freya während der Ereignisse des Spiels nicht gut mit Odin zurechtkommt, hat Odin Vanaheim teilweise aus Trotz gegen sie gesperrt. Kratos muss möglicherweise den Vanir besuchen, besonders wenn Freya in GoW 2 zum Feind wird .

Svartalfheim

In Svartalfheim, auch bekannt als Nidavellir, leben die Zwerge (zu denen die Brüder Huldra, Brok und Sindri gehören), und Odin hatte den Zugang zu diesem Reich gesperrt, um zu verhindern, dass sich die Vanir mit ihnen zusammenschließen. Wenn Brok und Sindri, die Schöpfer der Leviathan-Axt, aus irgendeinem Grund zurückkehren, ist es möglich, dass Kratos sie in ihrem Heimatreich besuchen muss, um seine Ausrüstung weiter zu verbessern. Außerdem haben Kratos und Atreus immer noch den Ring mit Andvari, der Seele des Zwergs, in sich. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, ihn aus dem Ring auf Svartalfheim herauszuholen.

Andere Bereiche für God of War 2

Obwohl die drei gesperrten Bereiche in GoW jeweils stundenlange Inhalte in einer Fortsetzung bereitstellen könnten, gibt es immer noch eine Reihe anderer Orte, die im Spiel nicht untersucht wurden und die ebenfalls für die Geschichte von Bedeutung sein könnten. Kratos und Atreus könnten an der Insel Lyngvi am Amsvartnir-See vorbeikommen, wo die Kreatur Fenrir gefesselt ist. Fenrir hat eine Verbindung zu Tyr, dem nordischen Kriegsgott, den Odin eingesperrt hatte, um den Riesen von Jotunheim zu helfen. Kratos könnte Tyr auch in seinem Gefängnis besuchen, um ihn aus dem Weg zu räumen und ein Team-Match gegen Odin und Thor zu veranstalten.

Andere bemerkenswerte Orte im nordischen Mythos, an denen Kratos möglicherweise in einer Fortsetzung vorbeikommen könnte, sind Eljudnir (der Palast von Hel in Niflheim), Folkvangr (das Feld, auf dem die Hälfte der gefallenen Krieger empfangen wird, die andere Hälfte nach Odin) und Gimli (der Post-Ragnarok-Hof der Götter). Natürlich sind dies alles Vermutungen, aber sie sind auch gute Orte, an denen sich ein Videospiel neu erstellen lässt. God of War 2 wird höchstwahrscheinlich einige der oben genannten Orte besuchen, wenn nicht alle, wenn es auf PS5 veröffentlicht wird.

Eine Fortsetzung von God of War soll sich für PS5 in der Entwicklung befinden.

MEHR: God of War Sequel hat viele nordische Mythen zu erforschen

Empfohlen

Overwatch-Fans kreieren einen urkomischen Tribut-Song für GOATS
2019
Schicksal 2: Alles, was zu tun ist, bevor die Morgendämmerung endet
2019
Aktualisierung der Entfernung des Fortnite Legacy Aim Assist verzögert
2019