Neue Screenshots von Dragon Ball FighterZ zeigen Ultra Instinct Goku vs. Jiren

Ultra Instinct Goku wird der zweite Charakter von Dragon Ball FighterZ sein, der in der dritten Staffel des Spiels veröffentlicht wird. Sein Vorgänger Kefla ist vielleicht erst Ende letzten Monats angekommen, aber Bandai hat bereits begonnen, ihn zu promoten.

Das neueste Schaufenster von Dragon Ball FighterZ für den Charakter sind einige neue Screenshots. Ähnlich wie sein Trailer ihn zeigte, zeigen die neuen Bilder, wie Goku seine stärkste Transformation gegen Jiren von Universe 11 zeigt.

Die Screenshots bestehen sowohl aus alten als auch aus neuen Bildern. Die älteren stammen aus einem zuvor veröffentlichten V-Sprung-Scan, erscheinen aber jetzt in höherer Qualität. Der Twitter-Account Dragon Ball Hype hat es sich zur Ehre gemacht, sie alle zu sammeln und in einem Thread mit fünf Tweets anzuzeigen. Die Zuschauer werden sehen, wie Goku Angriffen ausweicht, seine neuen fließenden Bewegungen für physische Schläge nutzt und Kamehamehas startet, die sogar mit Gogeta Blue mithalten können.

$config[ads_text6] not found

Dragon Ball FighterZ - Ultra Instinct Goku HQ-Bilder (2/5) pic.twitter.com/rgFYljzVlb

- Dragon Ball Hype. (@DbsHype) 21. März 2020

Dragon Ball FighterZ - Ultra Instinct Goku HQ-Bilder (4/5) pic.twitter.com/HluttCdsTb

- Dragon Ball Hype. (@DbsHype) 21. März 2020

Dragon Ball FighterZ - Ultra Instinct Goku HQ-Bilder (5/5) pic.twitter.com/lzTUj406Jc

- Dragon Ball Hype. (@DbsHype) 21. März 2020

Die Bilder geben nicht an, welche Gokus Normalen und welche seine Specials zeigen, aber zumindest sieht es so aus, als könnten Einblicke in sein Level 3 erkannt werden. Das erste Bild des ersten Threads bezieht sich beispielsweise darauf, wann Ultra Instinct Goku seinen letzten Angriff gegen Jiren startet, nachdem Jiren seine Freunde im Anime angegriffen hat. Und die Größe des Kamehameha im letzten Bild kann nur von Stufe 3 stammen, insbesondere im Vergleich zu den Kamehameha-Wellen in den anderen Threads.

Wann genau Ultra Instinct Goku eintreffen wird, bleibt ein Rätsel, aber eine gute Vermutung wäre der 9. Mai. Auf Japanisch lauten die Zahlen "5" und "9" als "Go" bzw. "Ku", so viele halten den 9. Mai für sei "Goku Tag". Am 9. Mai wurde GT Goku letztes Jahr veröffentlicht, um seine große Tour durch das Spiel zu machen. Der Tag hat also eine gewisse Glaubwürdigkeit. Einige vermuten, dass er irgendwann Anfang April eintreffen wird, aber die Veröffentlichung eines Trailers in voller Länge für ihn scheint für diesen Zeitraum wahrscheinlicher.

Unabhängig davon sieht es so aus, als würden Bandai Namco und Arc System Works in Staffel 3 mehr tun, um neue Charaktere zu präsentieren. In Staffel 2 dauerte es Monate nach der Veröffentlichung eines neuen Kämpfers, bis der nächste Beförderungen erhielt - zumindest danach GT Gokus Veröffentlichung. Hoffentlich treten nach dem Debüt von Ultra Instinct Goku nicht die gleichen Trockenperioden auf. In Staffel 3 wird jedoch im Vergleich zu den beiden anderen Staffeln die geringste Anzahl von Charakteren in das Spiel eingeführt, sodass Trockenperioden unvermeidlich sein können.

Dragon Ball FighterZ ist ab sofort für PC, PS4, Switch und Xbox One erhältlich.

Empfohlen

Overwatch-Fans kreieren einen urkomischen Tribut-Song für GOATS
2019
Schicksal 2: Alles, was zu tun ist, bevor die Morgendämmerung endet
2019
Aktualisierung der Entfernung des Fortnite Legacy Aim Assist verzögert
2019