Wir stellen Sigma vor, Overwatchs neuesten spielbaren Charakter. Blizzard hat kürzlich seinen neuesten Helden in den sozialen Medien vorgestellt und Sigma mit einem Video bestätigt, das die Entstehungsgeschichte des Charakters festhält. Sigma wird als "exzentrischer Astrophysiker" beschrieben, der nicht weiß, dass er "als lebende Waffe eingesetzt wird". Ein Veröffentlichungsdatum für Sigma, das in Overwatch spielbar ist, ist noch nicht bestätigt, aber Spieler können den Helden bereits auf dem PTR-Server von Overwatch testen.
"Schwerkraft" ist das erste Wort, das Sigma während seines Ursprungsgeschichtenvideos sagt. Die Schwerkraft ist sowohl Sigmas Leidenschaft als auch sein Untergang. Sigma, auch bekannt als Dr. Siebren de Kuiper, führt Tests an Schwarzen Löchern durch, um die Kraft der Raumzeitphänomene zu nutzen. In seinem Video zur Ursprungsgeschichte beschreibt Sigma die Schwerkraft als Geschirr. Das Video endet dann damit, dass Sigma sagt, er habe "das Geschirr angeschnallt". Die Schwerkraft ist zu Sigmas Befehl geworden.
Sigmas In-Game-Look überträgt auch das Thema der Manipulation der Schwerkraft. Der kahle Mann trägt eine Art Kraftanzug mit dicker Metallrüstung. Seine Schultern, Ellbogen und sein Helm haben gepanzerte Teile, die von seinem Körper wegschweben. Passenderweise zeigt das Gameplay, dass Sigma auch ein schwebender Held wie Zenyatta ist. Sein Aussehen ist voll von Anspielungen auf seine Kräfte. Aber vielleicht ist Sigmas auffälligstes Merkmal seine Augenbrauen, die riesig und scharf sind.
Wie es sich für seine Augenbrauen gehört, wird Sigma in seiner Ursprungsgeschichte als Bösewicht dargestellt. Als Mann der Wissenschaft mag er von Natur aus kein Bösewicht sein, aber nach einem fehlgeschlagenen Experiment verwandelt er sich in eine unbestreitbar bösartige Person. Nachdem sein Gravitationsexperiment schief gelaufen ist, wird Sigma genommen, eingesperrt und experimentiert. Talon sieht natürlich sein Potenzial und "rettet den verrückten Arzt", um es für ihre eigenen schändlichen Pläne zu nutzen.
$config[ads_text6] not foundDas Ende des Trailers zeigt Doomfist, Reaper, Moira, Widowmaker und Sombra in der Umgebung von Sigma, seinen neuen und möglicherweise unerwünschten Kohorten.
Sigma wird Overwatchs 31. Held sein, der 10. Held, der nach dem Start veröffentlicht wurde. Vor Sigma kam der Kampfarzt Baptiste. Und hinter diesen beiden kamen Ana, Ashe, Brigitte, Doomfist, Moira, Orisa, Sombra und Wrecking Ball. Sigma wird auch ein Panzer sein, wie die Overwatch- Community weitgehend spekuliert hat. Mit Sigma bieten Helden nach dem Start eine runde Auswahl von 3 Schadenshelden, 4 Unterstützern und 3 Panzern.
Bisher gibt es keine neuen Hinweise darauf, welcher Held Nummer 32 sein könnte, obwohl Overwatch- Fans bereits über das neue Video nachdenken. Laio, eines der ursprünglichen Overwatch- Teammitglieder, bleibt ein Favorit. Die Junker Queen, die in Roadhog und Junkrats Hintergrundgeschichte gehänselt wurde, ist eine starke Möglichkeit. Und D.Va-Fans würden es lieben, wenn ein weiteres Mitglied ihres Team MEKA-Teams zu Overwatch stößt . Erwarten Sie Hinweise darauf, dass der Held Sigma in den kommenden Monaten folgen wird.
Overwatch ist ab sofort für PC, PS4 und Xbox One verfügbar.