Persona 5: Jeder Palast, vom schlechtesten bis zum besten

Persona 5 ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die klassische JRPG-Kampfmechanik nahtlos mit einigen der denkwürdigsten Charaktere im Gaming kombiniert wird - alles in einem unglaublich stilvollen, von Acid Jazz Noir inspirierten Paket. Erstmals veröffentlicht in den USA am 15. September 2016, wird es bald eine aktualisierte Neuveröffentlichung in Form von Persona 5 Royal am 30. März 2020 erhalten.

Die Dungeons in P5 oder "Paläste" bieten eine einzigartige Umgebung, in die die Phantomdiebe eindringen können. Während sich das Team auf die Suche macht, Herzen zu stehlen und gesellschaftliche Fehler zu korrigieren, werden sie in verdrehte, wenn auch ikonische Darstellungen der Psyche ihrer Ziele getaucht. Hier ordnen wir alle 8 vom schlechtesten zum besten.

8 Okumuras Palast

Theoretisch sollte Okumuras Palast einer der coolsten sein. Die futuristische Kulisse ist radikal, und das Konzept, dass Okumura seine Fast-Food-Arbeiter als mechanische Einwegdrohnen ansieht, ist die Art von perversem Bösewicht, der Ihre eventuelle Abschaffung von ihm unglaublich befriedigend macht.

$config[ads_text6] not found

Dieser Palast ist jedoch sowohl durch seine extreme Länge als auch durch seine erzählerischen Mängel auf die Knie gezwungen. Während die Einsätze noch hoch sind, stehen sie in Beziehung zu Haru, einem Charakter, der während seiner rebellischen Phase als Morganas Kumpel vorgestellt wurde. Bis Okumuras Schatz gefunden ist, geht es weniger darum, deine neue Freundin vor ihrer erzwungenen Verlobung zu retten, als vielmehr darum, über diesen Teil des Spiels hinauszugehen.

7 Der letzte Palast

Der Final Palace in Mementos hat viel zu tun. Es treibt nicht nur die Phantomdiebe zu ihrer endgültigen Konfrontation, sondern muss auch die Dinge in Bewegung halten und Spaß machen. Zum größten Teil funktioniert es gut. Das stark rot-schwarze Farbschema, eine lustige Puzzle-Mechanik und einige grimmige Erkenntnisse machen diesen Palast zu einem sehr nützlichen Palast.

P5 ist jedoch am besten, wenn seine Charaktere im Mittelpunkt des Konflikts stehen. Sicher, die Herzen Tokios sind gefährdet, aber eine weltweite Bedrohung ist nicht so überzeugend oder kreativ wie die persönlicheren Momente, die die Phantomdiebe in früheren Palästen durchmachen.

6 Kaneshiros Palast

Das Beste, was Kaneshiros Palast zu bieten hat, ist die Einführung des neuesten Phantomdiebs, Queen (alias Makoto, alias Best Girl). Das nächstbeste ist der absolute Gonzo-Boss-Kampf, bei dem eine insektoide Version von Kaneshiro ein riesiges mechanisches Sparschwein beschwört, um Ihren Tag zu ruinieren.

VERBINDUNG: Persona 5: 10 Möglichkeiten, Ihre sozialen Statistiken zu verbessern Spieler vermissen oft

Die Tastaturrätsel machen zunächst Spaß, werden aber nach einer Weile abgestanden. Außerdem fühlt es sich ein wenig langweilig an, aus den Höhen von Madarames Palast herauszukommen (sowohl aus narrativer als auch aus ebenerdiger Sicht) und eine tatsächliche Bank auszurauben.

5 Shidos Palast

Shidos Palast hat einige der absolut coolsten und thematisch resonantesten Momente im gesamten Spiel. Es ist sehr befriedigend, alle Menschen, die Shido in seinen Kreis gezwungen hat, zur Aufgabe zu bringen, und der Kampf gegen Akechi gegen Ende ist sowohl aufregend als auch herzzerreißend. Shido selbst zu bekämpfen ist eine Herausforderung, aber es macht diesen späteren Sieg zu einem faustpumpenden Moment der Freude.

Wenn nur diese dummen Mauspuzzles nicht so nervig wären. Der Palast selbst ist schon ziemlich lang, aber wenn man sich in Räumen voller Feinde in ein (zugegebenermaßen süßes) Nagetier verwandelt, kann man sich zurückziehen und einen Slog erkunden.

4 Futabas Palast

Die besten Paläste in P5 erzählen Ihnen mehr, als Sie zu wissen glaubten, wen Sie infiltrieren. Futabas Palast gibt Ihnen ein fast vollständig eingefärbtes Bild ihrer Psyche von oben bis unten. Was als Mission beginnt, Medjed vom Rücken der Phantomdiebe zu befreien, wird zu einer süßen und ergreifenden Geschichte darüber, wie man Futaba hilft, mit Schuld fertig zu werden.

VERBINDUNG: Persona 5: Jedes Phantomdieb-Kostüm, Rangliste

Das Kriechen durch die Pyramide macht auch viel Spaß, wenn nicht sogar ein bisschen repetitiv. Die ägyptisch inspirierten Persönlichkeiten, die Sie entdecken, verleihen diesem Palast ein starkes Ortsgefühl, und die Rätsel helfen dabei, eine Geschichte zu erzählen und das Gameplay zu unterbrechen.

3 Madarames Palast

Madarames Palast ist das erste Mal, dass Persona 5 wirklich auftaucht. Wo es in jedem Palast im Kern darum geht, einen Schatz zu stehlen, ist dies einer der wenigen, der sich wirklich wie ein Überfall anfühlt. Das Museum fühlt sich voll verwirklicht und bietet alles, was Sie erwarten: ein kompliziertes Sicherheitssystem, stumpfe moderne Kunst und sogar einen Helpdesk. Sogar die verschiedenen Bereiche des Museums fühlen sich einzigartig und leicht unterscheidbar an. Es ist auch einer der wenigen Paläste im Spiel, in denen die Phantomdiebe sowohl in der Metaverse als auch in der realen Welt arbeiten müssen, um die Infiltration zu verhindern.

$config[ads_text6] not found

Darüber hinaus wird Yusukes Geschichte hier sehr gut erzählt. Seine komplexe Beziehung zu Madarame und zur Kunst trägt dazu bei, dass jemand, der leicht zu einer Scherzfigur werden könnte, als eines der emotional fundierteren Mitglieder der Gruppe hervorsticht. Um das Ganze abzurunden, verfügt der letzte Escher-ähnliche Teil des Palastes über einige Bonkers-Grafiken und eine unterhaltsame Navigationsmechanik.

2 Kamoshidas Palast

Viele Videospiele haben den Vorbehalt: "Es wird erst nach ungefähr [10, 15, 30 usw.] Stunden gut." Persona 5 meidet diesen Trend an der Spitze, indem es Sie fast sofort in Kamoshidas Palast wirft. Obwohl es als erweitertes Tutorial fungiert, macht jede Reise ins Schloss Spaß und erzählt dennoch etwas über die Welt, ihre Regeln und ihre Charaktere.

Als Ryuji, Morgana und Ann für den Spieler immer liebenswerter werden, zementiert sich Kamoshida schnell als einer der größten Idioten im Gaming. Ihn zu erledigen fühlt sich großartig an und treibt den Spieler für die nächsten 90 Stunden in seine Rolle als Phantomdieb.

1 Saes Palast

Ein 777 in der Tat! Saes Palast kann am besten als "Bop" beschrieben werden. Alles in diesem Palast dreht die besten Elemente von P5 ganz nach oben. Akechi macht mit! Die Musik klatscht! Du darfst beim Würfeln schummeln! Zu diesem Zeitpunkt im Spiel haben sich die Phantomdiebe vollständig gebildet, die Geschichte hat die Anfangsszene eingeholt und alle Systeme feuern.

Eine Kreuzfahrt durch das Casino kann eine Herausforderung sein, wenn sie nicht vorbereitet ist, aber es fühlt sich so befriedigend an, wenn Sie die endgültige Konfrontation mit Sae erreicht haben, und für einen Moment scheint es, als ob endlich alles nach Plan verlaufen ist. Sieht cool aus, Joker!

Empfohlen

Overwatch: Rangliste aller 8 Panzerhelden
2019
Overwatch: Best Skins (September 2019)
2019
Wird Ori und der Wille der Irrlichter zu PS4 kommen und wechseln?
2019