Vor etwas mehr als zwei Jahren veröffentlichte der deutsche Entwickler Deck13 The Surge, ein Science-Fiction-Action-Rollenspiel, das direkt von der beliebten Souls-Serie inspiriert wurde. Jetzt ist Deck13 mit einer Fortsetzung zurück, die die ursprüngliche Formel verfeinert und Charakteranpassungen, größere Kampfvielfalt und intelligentere KI hinzufügt.
Trotz seiner frischen Interpretation des Genres konnte das Original The Surge keine Wellen schlagen und erhielt nur eine lauwarme kritische Aufnahme und Publikumsresonanz. Kritiker waren besonders enttäuscht von der Schwäche seiner Geschichte und dem Mangel an bedeutungsvollen Fortschritten, lobten jedoch die 30-40-stündige Spielzeit und den flüssigen Kampf. Mit der Veröffentlichung von The Surge 2 wurden diese Kritikpunkte jedoch auf den Kopf gestellt, da diesmal die Länge des Spiels unter die Lupe genommen wird.
Wie lange es dauert, den Anstieg zu überwinden 2

Nach dem frühen Zugriff auf das Spiel berichten die Rezensenten über Spielzeiten zwischen 15 und 23 Stunden, wobei der Durchschnitt anscheinend bei 20 liegt. Dies alles findet in der offenen Welt des Spiels statt, einer engen Stadt mit mehreren Ebenen, die sich mit entwickelt neue Wege im Verlauf der Geschichte, aber anscheinend nicht genug, um einigen Kritikern das Gefühl zu ersparen, als hätten sie alles schon einmal gesehen.
Bei Action-Rollenspielen sind 20 Stunden sicherlich eher niedrig. Dark Souls 3 und Sekiro: Shadows Die Twice, die neuesten beiden Angebote des Souls- Entwicklers FromSoftware, bieten jeweils eine durchschnittliche Spielzeit von mehr als 40 Stunden, mehr als das Doppelte von The Surge 2 . Und selbst diese respektablen Längen werden von den großen Jungs im Action-RPG-Pool in den Schatten gestellt. Spiele wie Assassins Creed Odyssey und The Witcher 3 dauern durchschnittlich 75 und 100 Stunden pro Stück.
Das heißt natürlich nicht, dass ein längeres Spiel ein besseres Spiel ist. Es gibt viel zu sagen für ein strafferes, kompakteres Erlebnis, das das Aufblähen reduziert und sich auf das Kern-Gameplay konzentriert. Dies könnte das Ziel von Deck13 gewesen sein, vielleicht das Gefühl, dass es als kleiner Entwickler mit der Länge von The Surge 1 zu ehrgeizig war. Leider scheint Deck13 ein wenig hinter der Marke zurückgeblieben zu sein, da The Surge 2 derzeit bei Kritikern nur wenig besser abschneidet als sein Vorgänger.
Mit seinen durchschnittlichen Bewertungen und seiner reduzierten Länge zieht The Surge 2 möglicherweise nicht viele Spieler an, selbst von denen, die den ersten Titel genossen haben. Aber für jene masochistischen Fans der Souls- Formel, die den überwältigenden Wunsch haben, ein Science-Fiction-Souls-ähnliches Spiel in einer zerstörten postapokalyptischen Stadt zu spielen, könnte The Surge 2 diesen einzigartigen Juckreiz kratzen. Oder sie könnten natürlich noch ein paar Tage auf Code Vein warten, ein weiteres Science-Fiction- Souls- ähnliches Spiel, das in einer zerstörten postapokalyptischen Stadt spielt und am 27. September startet.
$config[ads_text6] not foundThe Surge 2 wird am 24. September für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht.