Warum Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi braucht ein Remake

Dragon Ball Z hat in letzter Zeit einige exzellente Spiele bekommen, von der großartigen Geschichte und dem Kampf von Xenoverse 1 und 2 bis zu FighterZs unglaublicher Nachbildung des Anime-Kunststils. Mit der Ankündigung von Dragon Ball Z: Kakarot, einem Open-World-Action-Rollenspiel, freuen sich viele Fans auf eine weitere großartige Möglichkeit, die zeitlose Geschichte eines der genreprägendsten Shonen-Animes aller Zeiten zu erleben. Diese Spiele bieten einen Vorgeschmack auf das Spektakel und die Charaktere, die Fans im Laufe der Jahre kennen und lieben gelernt haben, bieten aber auch das beste Gameplay in ihren jeweiligen Genres. Sowohl Dragon Ball FighterZ als auch Xenoverse 2 gelten derzeit als einige der besten Kampfspiele, ganz zu schweigen von ihrer Franchise-Attraktivität.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Alle diese großartigen Dragon Ball- Spiele wecken jedoch bei vielen Fans alte Erinnerungen an mehr als nur die Show. Diejenigen, die Dragon Ball Xenoverse spielen, werden wahrscheinlich nicht anders können, als sich an Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi zu erinnern.

Was war Budokai Tenkaichi?

Für diejenigen, die sich nicht erinnern, waren die Spiele The Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi eine Reihe von Titeln, die von 2005 bis 2007 veröffentlicht wurden. Das erste Spiel war nur auf der Playstation 2 verfügbar, während die zweite und dritte Folge auf der PS2 und Nintendo waren Wii. Diese Spiele erreichten aufgrund ihres unterhaltsamen Wettbewerbskampfes, der großartigen Story-Modi und der wirklich gigantischen Kader von Charakteren einen legendären Status. Sie gelten als einige der besten Dragon Ball- Spiele aller Zeiten.

$config[ads_text6] not found

Der erste Titel wurde mit beeindruckenden 64 Zeichen und 90 verschiedenen spielbaren Formen veröffentlicht, aber beim dritten Titel enthielt die Franchsie erstaunliche 98 Zeichen und 161 spielbare Formen. Zu diesem Zeitpunkt begannen die Entwickler wirklich, den Boden des Fasses nach Charakteren zu durchsuchen, aber es war etwas Besonderes, als jemand kämpfen zu können, vom undenkbar mächtigen Broly bis zum wegwerfbaren Handlanger wie Yakon.

In den letzten Spielen mit einer Vielzahl von Charakteren mit unterschiedlichen Stärken wird normalerweise ein gewisses Gleichgewicht hergestellt, um alle auf einem gleichmäßigen Stand zu halten. Ein gutes Beispiel dafür ist Injustice, ein Kampfspiel, in dem jemand wie Green Arrow ein Spiel gegen Superman gewinnen könnte. Budokai Tenkaichi ist kein neuer Titel. Es gibt kein solches Gleichgewicht, und Yamcha gegen Vegeta auszuspielen würde ähnlich verlaufen wie im Anime. Für viele war das eine gute Sache. Nicht alle Spiele müssen perfekt ausbalanciert oder für das Wettbewerbsspiel optimiert sein, um Spaß zu haben.

Der andere Aspekt, der diese Spiele großartig machte, waren ihre Story-Modi. Sie erzählten nicht nur einige der besten Teile der langen Geschichte von Dragon Ball Z erneut, sondern boten auch Verzweigungspfade mit Was-wäre-wenn-Szenarien an, über die viele Fans zweifellos stundenlang spekuliert hatten. Mit bestimmten Zielen für die Erfüllung von Story-Missionen, wie dem Beenden eines Kampfes mit einem bestimmten Zug oder Charakter, lag die Herausforderung nicht nur im Kampf, sondern auch im abwechslungsreichen Gameplay, das die Story erforderte.

Leider wurde das letzte Spiel der Serie bereits 2011 für PS3 und Xbox 360 veröffentlicht. Dragon Ball: Tenkaichi Ultimate wurde für seine Grafik gelobt, verlor jedoch bei fast allen Rezensenten Punkte für eine glanzlose Geschichte und einen sich wiederholenden, eintönigen Kampf . Ohne die beiden Funktionen, die die vorherigen Spiele großartig gemacht haben, hat Ultimate nicht dasselbe erreicht. Das bedeutet, dass seit dem letzten Lieblingsspiel von Budokai Tenkaichi etwa zwölf Jahre vergangen sind.

Neu machen? Re-Master? Stellen Sie sich vor?

Viele sehen die Dragon Ball: Xenoverse- Spiele als spirituelle Nachfolger der Bodukai Tenkaichi- Serie. Sie unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Punkten. Trotz der Akzeptanz von Xenoverse als großartiges Spiel halten viele den Kampf für etwas einfacher als den in Budokai Tenkaichi 3 . Gleichzeitig hatten die Tenkaichi- Spiele unterschiedliche Formen als separate spielbare Charaktere, und der Prozess des Wechsels zu einer neuen Form oder Fusion während des Kampfes war viel komplexer.

Der Hauptgrund, warum diese Spiele einen liebevollen Remaster oder sogar nur eine Neuveröffentlichung auf neuerer Hardware verdienen, ist, dass sie derzeit nur auf der Playstation 2 oder der Original-Wii verfügbar sind. Aufgrund der mangelnden Abwärtskompatibilität für Playstation 2-Titel bleiben viele großartige Klassiker auf veralteter Hardware. Ähnlich wie bei Demon's Souls von FromSoftware sehnen sich viele Fans neuerer Spiele nach einer Möglichkeit, ältere Titel auf neuer Hardware zu erleben.

Der andere Vorteil eines modernen Remakes wäre das Potenzial für Online-Spiele. Angesichts der enormen Beliebtheit dieser Spiele in ihrer eigenen Zeit, kombiniert mit der Fangemeinde moderner Titel, wäre die Möglichkeit, einige der größten Dragon Ball- Kampfspiele aller Zeiten aufzunehmen und online zu spielen, ein großer Segen für Gamer und Dragon Ball Fans überall.

Dragon Ball Z: Kakarot wird am 17. Januar 2020 auf PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht.

Empfohlen

Wer ist die Skyrim Oma?
2019
10 besten Steampunk-Spiele
2019
Fortnite Black Hole-Nummern wurden entschlüsselt - hier ist, was sie bedeuten
2019