Was werden die 5 Startklassen von Diablo 4 sein?

Auf der BlizzCon 2019 bestätigte Blizzard nicht nur die Existenz von Diablo 4, sondern auch drei der fünf Starterklassen, aus denen die Spieler auswählen können, wenn das Spiel herauskommt. Blizzard zeigte den Druiden, die Zauberin und den Barbaren, drei Grundnahrungsmittel klassischer Diablo- Spiele. Da sie jedoch bestätigt haben, dass es fünf Startklassen im Spiel geben wird, stellt sich die Frage: Was werden die verbleibenden zwei Klassen sein?

Die bisher bestätigten Klassen

Die drei bisher bestätigten Klassen von Diablo 4 sind die Zauberin, der Druide und der Barbar. Jede dieser Klassen ist auf eine einzigartige Art des Kampfes spezialisiert, die sie wirklich von den anderen unterscheidet. Für die Zauberin nutzt sie Magie, um die Kraft der Elemente zu nutzen, um massiven Schaden zu verursachen und das Feld zu kontrollieren. Sie kann Elektrizität, Feuer und Eis verwenden, um Schaden zu verursachen oder Feinde an ihrer Stelle einzufrieren.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Die zurückkehrende Druidenklasse wird eins mit der Natur, um entweder Feinde in der Nähe mit tierischen Angriffen in den Boden zu schlagen oder Feinde aus der Ferne mit elementarer Wut zu beschädigen. Schließlich zeichnet sich der Barbar dadurch aus, dass er in den Kampf springt und alles mit ursprünglicher Wut wegschlägt. Diese Klassen waren bereits im Diablo- Franchise, aber ihre Fähigkeiten wurden für Diablo 4 aktualisiert.

Klassen in früheren Spielen

In der Diablo- Serie wurden mehrere Klassen vorgestellt, die in Diablo 4 zurückkehren könnten. Es gibt zwei Plätze für die Startklassen von Diablo 4, aber in der Geschichte von Diablo stehen weit über zwei Klassen zur Auswahl. In Diablo 2 und Diablo 3 standen jeweils 5 Startklassen mit jeweils sehr unterschiedlichen Dienstplänen zur Auswahl. Während es eine Chance gibt, dass Blizzard eine völlig neue Klasse schafft, gibt es bereits einige großartige Möglichkeiten innerhalb der Serie, die gut in das blutige Gameplay von Diablo 4 passen würden.

$config[ads_text6] not found

Alle drei derzeit angekündigten Klassen befinden sich in Diablo 2, daher besteht eine gute Chance, dass die verbleibenden Klassen auch von dort kommen. Die Startklassen von Diablo 2 waren neben der Zauberin und dem Barbaren der Amazonas, der Nekromant und der Paladin. Der Assassine und der Druide wurden später zum Spiel hinzugefügt. In Diablo 3 gab es einige neue Klassen zum Ausprobieren sowie einige bekannte. Die Startklassen für Diablo 3 waren Barbar, Hexendoktor, Zauberer, Mönch und Dämonenjäger. Kreuzfahrer und Nekromant wurden später hinzugefügt. Während keine der anderen Klassen im Diablo 4- Gameplay-Trailer zu sehen war, heißt das nicht, dass sie nicht zum Spiel kommen. Auch wenn es sich nicht um eine Startklasse handelt, werden einige Klassen wahrscheinlich später als DLC hinzugefügt.

Aufschlüsselung der Klassenstatistiken

Wenn man sich statistische Archetypen ansieht, sind Druide und Zauberin wahrscheinlich auf Intelligenz basierende Klassen, obwohl Druiden auch Stärke bevorzugen könnten. Barbar ist klassisch Stärke, was bedeutet, dass im Moment keine auf Geschicklichkeit basierenden Klassen zur Auswahl stehen. Klassischerweise verließen sich der Dämonenjäger, der Mönch, der Schurke und manchmal der Assassine auf Geschicklichkeit, während der Amazonas - je nach Körperbau - sowohl von Stärke als auch von Geschicklichkeit profitierte. Nekromant und Hexendoktor basieren beide auf klassischer Intelligenz, daher besteht die Möglichkeit, dass einer von ihnen den Schnitt macht (Zauberer ist es auch, aber die Fähigkeiten der Zauberin sind einem Zauberer zu ähnlich, um beide zu haben). Paladin und Crusader verlassen sich auf Stärke, so dass einer von ihnen auch den Schnitt machen kann, obwohl sie sich insgesamt ziemlich ähnlich sind, da sie beide heilige Krieger sind.

Verschiedene Spielstile

Wenn man sich die drei bisherigen Startklassen ansieht, ist eine als Nahkampfkämpfer aus nächster Nähe ausgerichtet, eine als Fernkampfzauberer, und man teilt den Unterschied und zeigt beide Stile. Der Druide bietet auch Haustiere, so dass der Archetyp "Haustierklasse" abgedeckt ist (sorry Witch Doctor). Die perfekte Balance wäre ein weiterer Nahkämpfer und ein weiterer Fernkämpfer, um eine gute Mischung aus Spielstilen zu haben. Auch dies würde sich gut für Diablo 2- Klassen wie den Paladin und den Amazonas eignen, da beide eine Mischung aus Fernkampf- und Nahkampffähigkeiten bieten, die nahezu jede benötigte Rolle für Koop- oder PvP-Kämpfe in Diablo 4 erfüllen könnten.

Der Nekromant spielt eher eine Fernkampf- oder Haustierklassenrolle, hat jedoch je nach den verfügbaren Fähigkeiten einige Nahbereichsmöglichkeiten. Monk ist normalerweise auch ziemlich nah dran, während Demon Hunter fast ausschließlich aus großer Entfernung ist (abgesehen von Impale Demon Hunter Builds). Während die Fähigkeiten des Barbaren in Diablo 4 ihn perfekt machen, um ein Panzer mit schweren Schlägen zu sein, werden die Spieler wahrscheinlich wollen, dass mindestens ein weiterer Panzercharakter Abwechslung im Nahkampf bietet.

In Diablo 4 sind zwei weitere Klassen immer noch ein Rätsel, aber es besteht eine gute Chance, dass sie eine zurückkehrende Klasse sein werden - vielleicht sogar aus Diablo 2 wie die anderen drei Startcharaktere. Die wahrscheinlichsten Kandidaten im Moment scheinen der Amazonas und der Paladin (oder Crusader, da sie ähnlich sind) zu sein, da dies dazu führen würde, dass alle zurückkehrenden Klassen aus Diablo 2 stammen . Unabhängig davon müssen die Spieler nur abwarten, welche neuen Klassen sich im Laufe der Zeit dem Kampf gegen Lilith in Diablo 4 anschließen werden .

Diablo 4 befindet sich derzeit in der Entwicklung für PC, PS4 und Xbox One.

Empfohlen

Warum ist jetzt die beste Zeit, um das ursprüngliche Hexer-Spiel neu zu gestalten?
2019
Neueste Batman-Gerüchte haben enorme Auswirkungen auf das Superman-Spiel
2019
Kingdom Hearts 3 PC Release von Microsoft Store durchgesickert
2019