The Witcher 3: Die Schule des Wolfes erklärt

Während der Witcher- Spiele werden die Witcher-Schulen hauptsächlich nebenbei erwähnt, sind jedoch eine großartige Quelle der Geschichte, die selbst im letzten Titel, The Witcher 3, eine herausragende Rolle spielt. Die Schule, die den Spielern die meisten Überlieferungen zur Verfügung zu haben scheint, ist die Schule des Wolfes, und das aus gutem Grund, da dies die Schule ist, in der sich die Hauptfigur des Spiels, Geralt, befindet. In den Hexer-Spielen wird impliziert, dass dies die ehrenwerteste und zuverlässigste ist Hexer sind von der Schule des Wolfes und ein Einblick in die Überlieferungen und die Geschichte der Schule gibt Aufschluss darüber, warum.

Die Schule des Wolfes entstand zusammen mit den anderen Schulen aus dem Zerfall des ursprünglichen Hexenordens. Als die Schule noch voller tapferer Hexer war, ließen sie sich im Tal von Kaer Morhen im Norden nieder. Kaer Morhen ist eine Festung, die ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut und verlassen wurde und von einem Netzwerk von Höhlen umgeben ist.

In seiner Blütezeit war die Schule des Wolfes eine der bekanntesten Fraktionen. Seine Hexer schienen ehrbare Werte zu wahren und gingen nicht in die Richtung, die einige der radikaleren Schulen nach dem Zersplittern des Ordens taten. Die Mitglieder der Schule waren zuverlässig und erlangten einen guten Ruf als professionelle Monsterjäger. Sie waren liebenswürdige Gastgeber und höfliche Gäste für alles, was ihnen begegnete.

Leider hat sich die Schule nach dem ersten von zwei Massakern ziemlich verändert. Das erste Massaker ereignete sich im 12. Jahrhundert, als die Festung von einer wütenden Menge von Bauern angegriffen wurde. Dieser Mob war aufgeregt und wurde von einer Gruppe von Magiern und Priestern angeführt, die die Angst des Mobs vor den Änderungen und dem, was mit ihrem Einfluss einhergehen würde, schürten. Alle Hexer in Kaer Morhen starben an diesem Tag, außer denen auf dem Weg.

Nach dem ersten Massaker war Vesemir der einzige „alte“ Hexer, der noch Fechtlehrer war. Alle anderen Hexer, die an der Prüfung der Gräser beteiligt waren, bei der kleine Kinder durch eine Reihe von Mutationen zu Hexern wurden, waren gestorben. Dies bedeutet, dass von da an keine neuen Hexer in der Schule des Wolfes geschaffen wurden. Während Ciri ein Teil der Schule des Wolfes zu sein scheint, ist es schwierig, sie als Hexerin zu betrachten, da sie den Prozess der Gräser nie durchlaufen hat.

Für eine Weile nach dem ersten Massaker wurden die Schule des Wolfes sowie die Schule der Katze von Kaedweni-Monarchen finanziert. Kaedwen war zu dieser Zeit das größte Königreich im Norden. Einige der älteren Hexer in den beiden Schulen freundeten sich an. Die meisten jüngeren Hexer gerieten jedoch in Faustkämpfe, wenn die Schulen einen Austausch abhielten. Während diese beiden Schulen nicht unbedingt eine Rivalität hatten, bildete sich eine wachsende Spannung, die durch den Einfluss von König Radowit II. Verschärft wurde.

König Radowit II. Stand selbst unter dem Einfluss seiner Berater, insbesondere des Hofmagiers Astrogarus, der ihn davon überzeugte, dass die Schulen eine Bedrohung für seine Regierungszeit darstellten. Als die Schule des Wolfes nach ihrem ersten Massaker zu diesem Zeitpunkt wieder zu beleben schien, ergriff Radowit extreme Maßnahmen, um seine Herrschaft zu festigen. Er manipulierte Meister Treyse von der Schule der Katze, um sich während des Hexerturniers auf eine gnadenlose Verschwörung gegen die Schule des Wolfes einzulassen. Dies führte dazu, dass eine große Anzahl von Wölfen starb. Nachdem Rodowits Plan erreicht zu sein schien, befahl er auch den Mord an den Katzen.

Vesemir bildete in den 1230er Jahren die letzten Hexer der Wolfsschule in Kaer Morhen aus. Da Vesemir der einzige überlebende „alte“ Hexer war, sind diese Hexer wahrscheinlich die letzten der Wolfsschule. Nach ihrem zweiten Massaker nahm die Schule des Wolfes einige zusätzliche Mitglieder aus anderen Schulen auf, aber die Schule der Katze und die Schule der Viper waren strengstens verboten. Leider hat die Schule des Wolfes einen weiteren Treffer erzielt, als die Wilde Jagd für sie kam. Vesemir, der älteste Hexer und Schulleiter zu diesem Zeitpunkt, starb beim ersten großen Angriff der Wild Hunt auf Kaer Morhen.

$config[ads_text6] not found

Am Ende von The Witcher 3 scheint die Schule des Wolfes mehr oder weniger aufgelöst zu sein, da die meisten überlebenden Hexer ihren eigenen Weg gehen. Während sie alle noch ihre Medaillons tragen und den Weg des Hexers weitergehen, gibt es keine Schule des Wolfsmeisters und sie wohnen nicht mehr in Kaer Morhen. Vielleicht wird Geralt seine eigene Revitalisierung der Wolfsschule beginnen. Bis Witcher 4 herauskommt, müssen die Spieler abwarten, was aus der beliebtesten Witcher-Schule aller wird.

The Witcher 3 ist ab sofort für PC, PS4, Switch und Xbox One erhältlich.

MEHR: The Witcher 3: 10 Mal war Ciri schlimmer als Geralt

Empfohlen

Saint-14 ist mit neuen Quests im Turm von Destiny 2 erschienen
2019
Die 5 besten Outfits in Red Dead Redemption 2 (& die 5 schlechtesten)
2019
Assassin's Creed vermeidet weiterhin seine beste Einstellung und Zeitspanne
2019