Firaxis hat seine vorbildliche Arbeit an der XCOM- Franchise mit der Veröffentlichung von XCOM 2 in der vergangenen Woche fortgesetzt, und viele Hardcore-Fans haben den unversöhnlichen Titel bereits geschlagen. Während das Spiel viele brandneue Gameplay-Elemente in die Falte einführt, werden erfahrene Spieler viele Anspielungen auf die in XCOM 2 versteckte Originalserie finden. Der bemerkenswerteste Hinweis auf die Originalserie kam ganz am Ende des Spiels, und wir möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um darüber zu spekulieren, was dies für die Zukunft des XCOM- Franchise bedeutet.
Achtung: Spoiler jenseits dieses Punktes!
Zunächst einmal: Für diejenigen, die immer noch verwirrt sind, warum die Außerirdischen den Planeten überhaupt angegriffen haben, stellt sich heraus, dass die Top-Arten der außerirdischen Nahrungskette ein Problem hatten. Während des Spielens von XCOM 2 entdecken die Spieler, dass die Außerirdischen im Sterben liegen, und eine verzweifelte Suche nach einem Heilmittel führte sie dazu, von Planet zu Planet zu streifen und nach einer geeigneten Spezies zu suchen, um sich an neue Wirtskörper anzupassen. Als sie auf die Erde kamen, fanden diese Außerirdischen in der menschlichen DNA, wonach sie suchten.
$config[ads_text6] not foundAm Ende von XCOM 2 waren sie kurz vor dem Abschluss eines Projekts, das zum Massenvölkermord an Menschen auf der ganzen Welt geführt hätte, die eingeschmolzen und in eine Flüssigkeit verwandelt würden, die bei der Erstellung des Avatar-Projekts verwendet wurde. Diese Flüssigkeit würde in Kombination mit einem künstlichen Wirtskörper den Ätherischen einen dauerhaften physischen Wirt verleihen und ihr Überleben sichern, wodurch die Menschen effektiv ausgelöscht würden.
Sobald der letzte Angriff am Ende des Spiels abgeschlossen ist und die Spieler erleben, wie der Widerstand endlich die Oberhand über ihre ADVENT-Unterdrücker gewinnt und die Avatare eliminiert werden, endet das Spiel mit einer bedrohlichen Kamerafahrt auf den Grund des Ozeans, wo ein violettes Leuchten aufleuchtet wird zwischen zwei tektonischen Platten emittiert. Veteranen der XCOM- Serie werden die offensichtliche Anspielung auf Terror From The Deep sofort erkannt haben, aber da dieses Spiel jetzt zwanzig Jahre alt ist, bieten wir eine kurze Zusammenfassung für Spieler, die möglicherweise nicht die Originaltitel gespielt haben.

Terror From The Deep war eine Fortsetzung des ursprünglichen X-COM. Zu diesem Zeitpunkt in der Handlung dieses Spiels waren die außerirdischen Kräfte besiegt worden, sendeten jedoch vor ihrer endgültigen Zerstörung ein Signal aus. Dieses Signal weckte eine schlafende Truppe von Außerirdischen, die sich seit unzähligen Jahren in Stasis unter dem Meer befanden. Ihr Erwachen zwang XCOM, neue Strategien zu entwickeln, um die Menschheit erneut zu verteidigen, und neue Waffen und Rüstungen zu entwickeln, die den Kampf gegen die Außerirdischen auf einem Unterwasserschlachtfeld führen können.
Kluge Spieler werden erkannt haben, dass Terror From The Deep 2040 im ursprünglichen Kanon eingestellt wurde. Angesichts der Tatsache, dass XCOM 2 im Jahr 2035 stattfindet, scheint Firaxis bereit zu sein, seine Tradition fortzusetzen, die allgemeine XCOM- Zeitachse zu übernehmen und Teile davon zu modifizieren. Terror From The Deep passt bereits ziemlich gut in diese Zeitleiste, und wir erwarten in ihrem nächsten Spiel einen starken Einfluss dieses Titels.
Für die Neugierigen führte das Ende von Terror From The Deep zu einem Sieg für XCOM, aber es hatte seinen Preis: Das Ökosystem der Erde ist mehr oder weniger zerstört, was die meisten Menschen dazu zwingt, in städtische Stadtzentren zu ziehen, wie es ADVENT ermutigt hatte XCOM 2 . Dies führte zu der Handlung von XCOM: Apocalypse, aber wir werden unsere Spekulationen auf jeweils ein Spiel beschränken. Natürlich ist es möglich, dass Firaxis den Blick unter Wasser als massive Fehlleitung für Fans hinterlassen hat, aber wir bezweifeln, dass sie außerirdische Technologie unter Wasser zeigen und das Thema ganz aufgeben würden.
Als die letzte Kampf-Zwischensequenz zu Ende ging, wird der Commander von denjenigen an Bord der Avenger aus seinem Avatar gezogen, und es ist durchaus möglich, dass die verbleibenden Ätherischen ihre psionische Kraft auf den Körper des Avatars nutzten, um nicht nur am Leben festzuhalten, sondern einen Weg zu finden in den kommenden Jahren wieder aufzubauen und den Kampf zu XCOM zu bringen. Um ehrlich zu sein, gab XCOM den Ätherischen in den letzten Sekunden des Spiels genau das, wonach sie suchten: einen mächtigen Avatar, der ihre Körper beherbergt. Es ist durchaus möglich, dass diese Gaffel von Bradford und seiner Crew in naher Zukunft unzählige Menschenleben kosten wird.
Das Spiel hinterließ absichtlich das Schicksal von Doktor Vahlen, dem Chefwissenschaftler von Enemy Unknown, ein Rätsel während des gesamten Spiels. Obwohl sie kurz erwähnt wurde, scheint es, dass XCOM keine Kommunikation mit ihr herstellen konnte. Im Prequel-Roman für XCOM 2 wurde offenbart, dass Vahlen einem brutalen ADVENT-Angriff auf einen Forschungsaußenposten entkommen konnte, indem er ein Boot zum Meer nahm. Wir haben wenig Zweifel daran, dass Firaxis ihr Schicksal aus einem bestimmten Grund offen gelassen hat, und wir vermuten, dass sie als eine der Ersten herausgefunden hat, dass eine neue Bedrohung aus den Tiefen auftauchen wird.

Die ursprüngliche UFO Defence Force ließ Spieler in den Weltraum reisen, um die außerirdische Bedrohung zu beseitigen, und wir wären nicht überrascht, wenn die außerirdischen Außerirdischen versuchen würden, den Mond zu nutzen, um die Menschheit zu zerstören. Viele erfahrene Spieler haben seit der Wiederbelebung der Serie eine Art Weltraummission erwartet, und man muss das Gefühl haben, dass sie irgendwann fällig ist - und logischerweise hat der Mond eine starke Verbindung zu allem, was auf Wasser basiert.
$config[ads_text6] not foundAuf jeden Fall sieht es so aus, als ob XCOM 2- Fans in den nächsten Jahren damit rechnen sollten, dass einige Schrecken aus den trüben Tiefen aufsteigen, da das Cliffhanger-Ende zeigt, dass Firaxis offensichtlich nicht die Absicht hat, die Serie zu verlangsamen.
In der Zwischenzeit unterstützt Firaxis XCOM 2 mit einem Saisonpass. Spieler haben die Möglichkeit, das Reinforcement Pack DLC zu erwerben, mit dem zwischen Frühjahr und Sommer im Laufe dieses Jahres drei Bonus-Inhaltssammlungen veröffentlicht werden. In der Zwischenzeit unterstützen Modder den Titel aktiv mit Welpenwaffen.
Was wird XCOM 3 Ihrer Meinung nach bringen, Ranters? Firaxis injiziert möglicherweise ihre eigenen Originalstücke in die Handlung, aber die Serie ist immer noch stark mit der ursprünglichen Vision von MicroProse verflochten. Nur die Zeit wird zeigen, ob dieser Einfluss die Zukunft der neu gestarteten Serie mitgestaltet.
XCOM 2 ist derzeit für PC, Mac und Linux verfügbar.